Kaputtes Internet der Dinge: Wenn die Kaffeemaschine Lösegeld fordert - derstandard.at, 29.09.2020
29 September, 2020 - 09:32

Forscher manipuliert smartes Gerät, um die Probleme mit schlechter Sicherheitspraxis aufzuzeigen.

"Atlas der digitalen Welt": Die oberen 0,38 Prozent - FAZ.net, 24.09.2020
26 September, 2020 - 16:50

Wer befürchtet, dass Facebook, Google, Amazon und Co. zu mächtig geworden sind im Internet, weiß dank der Zahlen aus dem neuen „Atlas der digitalen Welt“ nun: Es ist noch viel schlimmer.
Von Thomas Lindemann

Warnung vor WhatsApp, Telegram und Signal - futurezone.at, 17.09.2020
22 September, 2020 - 10:44

Sicherheitsforscher schlagen Alarm: Der Zugriff von Messenger-Diensten auf das eigene Telefonbuch ist mehr als problematisch.
Von Martin Stepanek

Software: Die meisten künstlichen Intelligenzen sind strunzdumm - sueddeutsche.de, 12.09.2020
12 September, 2020 - 13:19

Beim Chip-Konzern Intel fand 2017 ein "Tag der Künstlichen Intelligenz" statt. Aber was bedeutet der Begriff wirklich?
Die Weltherrschaft wollen sie nicht an sich reißen. Sie können aber mithelfen, die Welt besser zu machen statt...

weiterlesen
Digitale Selbstverteidigung - epicenter.works, Sept. 2020
12 September, 2020 - 13:05

Sichere Kommunikation und Vertrauen in unsere Geräte sind heute wichtiger als je zuvor. Staaten und Firmen haben großes Interesse an unseren Daten. Diese Seite soll ein erster Anlaufpunkt für selbstbestimmten Umgang mit digitalen...

weiterlesen
"Digitaler Wandel und Ethik" - Buch rollt soziale Zukunftsfrage auf - APA.at, 07.09.2020
8 September, 2020 - 10:48

Wien (APA) - Der um sich greifende Einsatz von Künstlichen Intelligenz(KI)-Systemen wurde lange vor allem als rein technologisches Thema begriffen. Mittlerweile rücken gesellschaftliche und soziale Fragen rund um die Digitalisierung...

weiterlesen
Polizei setzt jetzt Gesichtserkennung im Regelbetrieb ein - futurezone.at, 07.09.2020
8 September, 2020 - 10:47

Still und heimlich wurde in Österreich mit 1. August die Gesichtserkennungsanalyse bei der Polizei eingeführt.
Von Barbara Wimmer

Thomas Rid: "Wir machen es den russischen Diensten sehr leicht" - ZEIT.de, 03.09.2020
6 September, 2020 - 09:06

Social-Media-Trolle aus Russland beunruhigen den Politologen Thomas Rid vor der US-Wahl im November wenig. Die Diskussion über sie dagegen schon.
Interview: Meike Laaff

Physik: Quantennetzwerk mit acht Teilnehmern - science.orf.at, 02.09.2020
3 September, 2020 - 23:57

Die Quantenphysik verspricht eine Art Internet, das absolut abhörsicher ist. Physiker, darunter auch Forscher aus Österreich, sind dem nun einen großen Schritt näher gekommen. Sie haben erstmals ein Netzwerk geschaffen, das die...

weiterlesen
Gartner Hype Cycle 2020: Diese Technologien verändern Ihre Welt - computerwoche.de, 01.09.2020
3 September, 2020 - 23:56

Menschen kreieren ihren digitalen Zwilling selbst - diese und andere Prognosen wagt Gartner in seinem Hype Cycle 2020. Lesen Sie, welche Technologien Gesellschaft und Wirtschaft verändern werden.
Von Martin Bayer (Stellv....

weiterlesen

Seiten