Wien/Zürich (APA) - Mit einem neuen Förderprogramm für Gründer aus dem Hochschulbereich möchte das Wissenschaftsministerium die traditionell vergleichsweise niedrige Anzahl an akademischen Ausgründungen (Spin-offs) heben.
Die EU will IT-Konzerne zwingen, für Ausschnitte aus verlinkten Texten zu zahlen, zum Beispiel auf Google News. Das Vorbild für dieses Leistungsschutzrecht kommt aus Deutschland - wo es kaum funktioniert.
Von Jannis Brühl und Simon...
Amazon hat seinen Lautsprecher Echo für Deutschland vorgestellt. Er soll zur Kommunikationszentrale im Wohnzimmer werden. Wer mit Alexa redet, soll Musik hören, Produkte bestellen oder Informationen abrufen. Ist das die Gerätegattung...
weiterlesenKeine Zeit, keine Leute: Die Digitalisierung der Wirtschaft hakt in Deutschland vor allem an der Umsetzung in den Unternehmen. Werden viele den Anschluss verlieren?
Von Sven Astheimer
Wegen Explosionsgefahr warnt Samsung jetzt sogar vor dem Einschalten des Galaxy Note 7. Werden Smartphoneakkus generell anfälliger?
Von Sonja Álvarez
Wien (APA) - Der Forschungsrat sieht die zusätzlichen 100 Mio. Euro aus der Bankenabgabe für die Nationalstiftung für Forschung nur als "Tropfen auf den heißen Stein".
Fälle wie der des Amokschützen von München, der seine Waffe im Darknet kaufte, sind nur die Spitze des Eisbergs. Wir wollten wissen, wie schlimm es im digitalen Untergrund wirklich zugeht, dessen Anonymität eine ganz neue Form der...
weiterlesenUnd zwar auch in der U-Bahn oder auf dem Klo. Der Konzern will für Aufgaben wie Übersetzungen seine Nutzer einspannen. Die machen auch noch mit.
Von Michael Moorstedt
Auf den Spuren von Inspector Gadget: Wir haben die spannendsten IT-Spielzeuge für Sie gesammelt, vom smarten Reisekoffer bis hin zum App-gesteuerten Go-Kart.
Von Florian Maier (Redakteur) und Manfred Bremmer (Redakteur)
Konzerne wie Amazon, aber auch Bürgermeister träumen von dem einen Kontrollraum, von dem aus sich unser Leben zentral lenken lässt. Das erstickt Ideen. Ein Plädoyer für mehr Chaos und Anarchie.
Gastbeitrag von Carlo Ratti und Dirk...