Die Speicherkapazität in Unternehmen wächst stark an. Mit herkömmlichen Speichermedien lassen sich die Anforderungen an die Datenverarbeitung, auch im Bereich Big Data, kaum bewerkstelligen. Es gibt aber bereits Speichermedien, die auf...
weiterlesenMit einer vibrierenden Uhr am Handgelenk und einer ständigen Auswertung durch die dazugehörende Software am Handy verändert sich vieles.
Von Franziska Zoidl
Kleiner Quadcopter für unterwegs: Die Yuneec Breeze ist taschentauglich, macht 4K-Aufnahmen und lässt sich mit dem Smartphone steuern. Damit ist sie vor allem für einen Anwendungsbereich gut geeignet.
Dürfen Nutzer im Netz auch auf illegal gepostete Inhalte verlinken? Prinzipiell ja, hat der EuGH entschieden. Doch die Linkfreiheit kennt Grenzen.
Von Friedhelm Greis
Wien/San Francisco (APA) - Österreich hat seit kurzem ein Tor zum Silicon Valley. Mit dem Stützpunkt "Open Austria" in San Francisco (USA) wollen Außenministerium und Wirtschaftskammer "Österreichs Unternehmen, Start-ups und...
weiterlesenBranchen-Vertreter wollen durchgehenden Informatik-Unterricht und einschlägige Ausbildungen für Pädagogen. Bei der Verankerung von Informatik und "digitalem Denken" im Bildungssystem ist nach Ansicht von Vertretern der IKT-Branche viel...
weiterlesenSie sind die neuen Lieblinge der Arbeitgeber. Datenwissenschaftler sollen die Geschäftsmodelle der Zukunft entwickeln. Was aber macht ein „Data Scientist“ genau, und was muss er dafür können?
Von Johanna Schiele
Mit seinem Start-up Bragi baut Nikolaj Hviid kabellose Kopfhörer, die mitdenken. Er will mit Apple konkurrieren - und hofft, dass der Konzern heute die Kopfhörerbuchse abschafft.
Von Sonja Salzburger und Vivien Timmler
In Berlin haben sich die Pforten der Internationalen Funkausstellung (IFA) geschlossen. Damit geht auch die diesjährige Saison der großen Technikmessen zu Ende, ehe es im Jänner 2017 mit der CES in Las Vegas wieder losgeht.
Braucht es wirklich noch eine Whatsapp-Alternative? Ja, sagen die Entwickler von Wire - und haben dafür gute Argumente.
919 Tage. So lange hat Mark Zuckerberg sein Versprechen gehalten. Im Februar 2014 übernahm Facebook den...