EU-Datenschützer fordert "digitales Clearing-Haus" für die Grundrechte - heise.de, 24.09.2016
25 September, 2016 - 11:29

Der EU-Datenschutzbeauftragte Giovanni Buttarelli hat sich für ein freiwilliges Netzwerk von Regulierungsbehörden ausgesprochen, um die Grundrechte im Zeitalter von Big Data schlüssiger durchsetzen zu können.
Von Stefan Krempl

Künstliche Intelligenz: Die Suche nach dem Babelfisch
25 September, 2016 - 10:13

Wie funktioniert Deep Learning? Was unterscheidet neuronale künstliche Intelligenz von symbolischer? Und was hat Douglas Adams damit zu tun? Eine kurze Geschichte der KI.
Von Christian Honey

50 Under 50 ranking: the best young universities in the world - theguardian.com, 21.09.2016
25 September, 2016 - 10:09

The latest list sees Asian and Australian institutions excel, as well as those with science and tech expertise. Tech-focused universities in Australia and Asia dominate the latest 50 Under 50 ranking (the world’s best universities that...

weiterlesen
Snapchat: Spektakel auf der Nase - ZEIT.de, 24.09.2016
25 September, 2016 - 10:16

Spectacles heißt die Sonnenbrille mit Kamera, die der Messaging-Dienst Snapchat bald herausbringt. Klingt erstmal ziemlich albern, aber die Idee dahinter ist es nicht.
Von Eike Kühl

Streit um Netzverwaltung: Wer regiert die virtuelle Welt? - FAZ.net, 23.09.2016
23 September, 2016 - 17:05

Die wichtigsten Internet-Adressen verwaltet die unabhängige Institution Icann in Amerika. Sie soll sich von den Vereinigten Staaten lösen – und gerät in den Wahlkampf. Ein Gastbeitrag.
Von Wolfgang Kleinwächter

Hackerangriff: Yahoo bestätigt Angriff auf 500 Millionen Konten - ZEIT.de, 22.09.2016
23 September, 2016 - 16:43

Der Internetdienstleister hat einen massiven Hackerangriff festgestellt. Die Angreifer hätten Daten erbeutet und möglicherweise im Dienste eines Staates gehandelt.

Paket zur Förderung von Elektromobilität im November - APA, 22.09.2016
22 September, 2016 - 23:42

San Francisco/Palo Alto (Kalifornien) (APA) -Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SPÖ) will ein Paket zur Förderung von Elektromobilität vorlegen.

Neuer Messenger ausprobiert: Google sagt Allo zu Apple - FAZ.net, 21.09.2016
21 September, 2016 - 14:15

Google kennt seine Nutzer sehr gut. Deshalb funktionieren die Anwendungen des Unternehmens so genau. Mit dem neuen Messenger Allo zündet Google die nächste Stufe. Wir haben ihn ausprobiert.
Von Marco Dettweiler

Internetkonzerne: Die Rückkehr des Feudalismus - ZEIT.de, 20.09.2016
20 September, 2016 - 12:37

Weil sie allein Zugang zu unseren Daten haben, können große Technologiekonzerne jedem ihre Bedingungen diktieren - sogar dem Staat.
Von Evgeny Morozov

Tesla gehackt: Forscher knacken Auto per Wlan - derStandard.at, 20.09.2016
20 September, 2016 - 12:35

Chinesische Sicherheitsfoscher übernahmen Kontrolle von Bremse und Türverriegelung – Sicherheits-Patch bereits veröffentlicht.

Seiten