Alpbach: "Silicon Austria" pumpt 80 Mio. in Elektronik-Forschung - APA, 25.08.2016
25 August, 2016 - 15:37

Alpbach (APA) - Mit "Silicon Austria" hat Infrastrukturminister Jörg Leichtfried (SPÖ) bei den Alpbacher Technologiegesprächen eine mit 80 Mio. Euro dotierte neue Förderinitiative vorgestellt, die Forschung für Elektronik- und Mikro-...

weiterlesen
FAQ zum Internet of Things: Was ist was im Internet der Dinge? - computerwoche.de, 24.08.2016
24 August, 2016 - 22:38

Das "Next big thing" der letzten Jahre schlechthin ist nicht nur selbst eines der derzeit am häufigsten strapazierten Buzzwords. Rund um das Internet der Dinge tummeln sich Begriffe, die oft genauso wenig oder kaum verstanden werden wie...

weiterlesen
Denn sie wissen nicht, wen sie scannen - ZEIT.de, 23.08.2016
24 August, 2016 - 10:24

Innenminister de Maizière will Gesichter an Bahnhöfen automatisch scannen lassen. Das passt zu den Plänen des BKA. Dabei ist völlig unklar, was so ein System brächte.
Von Eike Kühl

Deutschland will verschlüsselte Kommunikation "auswerten" - derStandard.at, 23.08.2016
24 August, 2016 - 10:22

Soziale Netzwerke sollen im Anti-Terror-Kampf helfen – Deutschland und Frankreich machen Druck.

Neue WIFO-Studie zum Stand der Digitalisierung - APA, 23.08.2016
23 August, 2016 - 14:43

Wien (APA) - Die Breitband-Milliarde des Infrastrukturministeriums, die sich derzeit in der Ausschreibungsphase befindet, könnte laut einer Wifo-Studie bis zu 1,2 Mrd. Euro an verbundener Wertschöpfung bringen und 14.700 Beschäftigte...

weiterlesen
Wissenschaftsminister will Forschung "auf allen Ebenen steigern" - APA, 23.08.2016
23 August, 2016 - 14:37

Wien/Alpbach (APA) - Mehr Geld, aber auch mehr Effizienz strebt Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) für den Forschungsbereich an. Ohne den Budgetgesprächen vorzugreifen sei sein Ziel, "eine konsequente Fortsetzung des...

weiterlesen
Sieben neue "Comet"-Kompetenzzentren starten 2017 - APA, 23.08.2016
23 August, 2016 - 14:34

St. Pölten (APA) - Im Rahmen des Programms "Comet" werden sieben neue K1-Kompetenzzentren mit 60 Millionen Euro durch die öffentliche Hand gefördert.

NSA: Mut zur Sicherheitslücke - ZEIT.de, 22.08.2016
23 August, 2016 - 14:33

Offensive statt Offenlegung: Geheimdienste hacken ihre Gegner schon lange über unbekannte Schwachstellen in Soft- und Hardware. Bald werden es auch Strafverfolger tun.
Von Patrick Beuth

Qualifizierungsnetze sollen KMU fit für Industrie 4.0 machen - APA, 22.08.2016
22 August, 2016 - 20:43

Wien (APA) - Im Rahmen des Programms "Forschungskompetenzen für die Wirtschaft" fördert das Wirtschaftsministerium elf sogenannte "Qualifizierungsnetze" mit insgesamt fünf Mio. Euro.

Überwachung: Diese Argumente sprechen gegen automatische Gesichtserkennung - sueddeutsche.de, 22.08.2016
22 August, 2016 - 20:41

Innenminister de Maizière will an Knotenpunkten Gesichter automatisch mit einer Liste abgleichen lassen. Was auch die Frage aufwirft: Reicht schon die verkehrte Gesinnung, um auf ihr zu landen?
Analyse von Wolfgang Janisch,...

weiterlesen

Seiten