Geheimdienste: Yahoo durchsuchte offenbar für US-Behörden Posteingang aller Kunden - ZEIT.de, 04.10.2016
6 Oktober, 2016 - 22:29

Mehrere Hundert Millionen E-Mails soll der Internetkonzern durchsucht haben. Auftraggeber soll die NSA oder das FBI gewesen sein.
Quelle: ZEIT ONLINE, reuters, ndo

Warum Drohnen gemeingefährlich sein können - computerwoche.de, 04.10.2016
4 Oktober, 2016 - 09:02

Geraten sie in falsche Hände, können Flugdrohnen lebensbedrohlich werden. Wir zeigen, warum.
Drohnen kommen bisher vor allem beim Militär zum Einsatz. Bald sind sie auch ein Themafür Lieferdienste wie Amazon. Google möchte...

weiterlesen
John McAfee fand Pornoseite auf vernetztem Kühlschrank - derStandard.at, 03.10.2016
4 Oktober, 2016 - 08:56

Gründer des gleichnamigen Sicherheitsunternehmens warnt vor Risiken vernetzter Gegenstände.

Copyright-Reform: Mozilla trollt EU-Kommission mit Memes - derStandard.at, 03.10.2016
4 Oktober, 2016 - 08:50

"Why u no make sense?" – Firefox-Macher kritisieren angedachte Regelungen.

Technik: Die Maschine, mein Freund? - ZEIT.de, 03.10.2016
3 Oktober, 2016 - 22:58

Ob die Deutschen für oder gegen Technik sind, hängt von der Situation ab. Und von ihrem Alter.
Von Jan Wetzel

So nutzen Sie das Smartphone als Diktiergerät - WELT.de, 02.10.2016
2 Oktober, 2016 - 11:30

Sprachaufnahmen sind für viele Nutzer Teil des Alltags. Smartphones haben gegenüber klassischen Diktiergeräten einige Vorteile. Das richtige Zubehör steigert die Aufnahmequalität noch mal deutlich.
Von Jochen Wieloch

Studie zur Arbeitswelt: Generation Y verändert den Arbeitsplatz - computerwoche.de, 30.09.2016
1 Oktober, 2016 - 16:07

Die Future Workforce Studie 2016, die Dell und Intel® gemeinsam dieses Jahr durchgeführt haben, zeigt, wie rasant sich die Arbeitswelt wandelt. Für zukunftsfähige Unternehmen gilt es, in diesem Prozess auf die neuen Ansprüche und...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Die Entwerteten - ZEIT.de, 30.09.2016
30 September, 2016 - 18:19

Wenn KIs uns Arbeit und bald auch Staatsführung abnehmen, sieht die Zukunft finster aus. Ein Tag im Jahr 2031 mit dem überflüssigen Politiker Jens Gallant.
Von Marc Elsberg

Starship: Expresslieferung mit 6 km/h - ZEIT.de, 30.09.2016
30 September, 2016 - 18:13

Die Elektronikkette Media Markt testet die autonomen Lieferroboter des Start-ups Starship. Passanten versetzt er in helle Aufregung, Logistikexperten eher nicht.
Von Florian Kolf, Düsseldorf

Silicon Valley: Warum fünf Tech-Giganten gemeinsam künstliche Intelligenz erforschen - sueddeutsche.de, 29.09.2016
29 September, 2016 - 15:59

Ethische Richtlinien für Roboter und Algorithmen - dieses Ziel scheint Google, Amazon, Facebook, IBM und Microsoft so wichtig, dass sie dafür ihre Rivalität vergessen.
Von Andrian Kreye

Seiten