Der erste Versuch der Stiftung Warentest, die Sicherheit von E-Mail-Diensten zu prüfen, endete in einem Desaster. Dieses Mal hat auch Posteo nur wenig zu meckern.
Von Patrick Beuth
Die Arbeitswelt verändert sich rasant - wie kann die Ausbildung bei dem Tempo noch Schritt halten? Der Leiter des Bundesinstituts für Berufsbildung, Friedrich Hubert Esser, hat Antworten.
Von Lara Marie Müller
Frankfurt (APA/dpa) - Durch die Halle eines Getriebeherstellers rollt eine Maschine beladen mit Bauteilen. Der Paketdienst Hermes testet den Einsatz von Lieferrobotern und in der deutschen Autoindustrie kommen inzwischen auf 10.000...
weiterlesenTeile der Bewerberauswahl könnten künftig Roboter übernehmen. Was müssen Bewerber dann beachten? Wer fällt durchs Raster? Personalvermittler Mario Sestan hat Antworten.
Von Nadine Bös
Der deutsche Geheimdienst soll schon 2004 gewusst haben, dass Hintertüren in Netbotz-Kameras existieren.
In der Affäre rund um die enge Kooperation zwischen dem deutschen Geheimdienst BND und der NSA sorgen neue Enthüllungen für...
Implantate, die erst im Körper Gestalt annehmen, könnten die Medizin revolutionieren. Möglich machen sollen das programmierbare Materialien.
Kassel (dpa-AFX) - Der neue europäische Datenschutz ist aus Expertensicht weitgehend wirkungslos. Soziale Netzwerke oder Cloud Computing, die Bereitstellung von Speicherplatz oder Rechnerleistung über das Internet, werden in der...
weiterlesenFacebook hat Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Messenger aktiviert. Damit können Nutzer sogenannte geheime Unterhaltungen aktivieren und Nachrichten verschicken, die für Geheimdienste und Kriminelle unlesbar sind. Die Funktion ist...
weiterlesenMountain View /Palo Alto (Kalifornien) (APA) - Dass die Zukunft der Mobilität elektrisch sein wird, daran zweifelt in Kalifornien wohl niemand. Auch am autonomen Fahren, wo der Computer das Steuer übernimmt, wird im Silicon Valley...
weiterlesen