Studie sieht Sicherheit und Datenschutz als Herausforderungen: Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft ist mobil - computerwoche.de, 14.10.2016
15 Oktober, 2016 - 12:15

Europäische Mittelständler haben zwar ein großes Interesse an der Einführung digitaler Arbeitsplätze, doch eine entsprechende Strategie fehlt oft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsunternehmens Trend Consulting Ltd...

weiterlesen
So könnte die Zukunft des Internets aussehen - computerwoche.de, 14.10.2016
14 Oktober, 2016 - 08:59

Der Bedarf von Privatanwendern und Unternehmen nach einem leistungsfähigeren Internet wächst kontinuierlich.. Alleine für das laufende Jahr wurden Investitionen in Höhe von acht Milliarden Euro für den Breitbandausbau geplant. Ein...

weiterlesen
Neues WLAN im ICE nimmt Privatsphäre nicht so ernst - heise.de, 13.10.2016
14 Oktober, 2016 - 08:53

Eine Analyse des Chaos Computer Club Hannover offenbart, was die neue WLAN-Technik in ICEs über eingeloggte Nutzer preisgibt. Der für die Technik verantwortliche Anbieter Icomera hat offensichtlich einige Sicherheits-Grundlagen nicht...

weiterlesen
Big data: the measure of humankind - timeshighereducation.com, 13.10.2016
13 Oktober, 2016 - 17:40

In liberal arts and technical disciplines alike, we must help students develop a quantitative mindset, argues Anthony Monaco.
By Anthony Monaco

Der nächste Schritt in der Künstlichen Intelligenz - FAZ.net, 13.10.2016
13 Oktober, 2016 - 17:37

Forscher von Google haben sich ein neues intelligentes Computersystem ausgedacht. Es hat großes Potential.

Calliope: Dieser Computer kann unser Schulsystem revolutionieren - ZEIT.de, 11.10.2016
12 Oktober, 2016 - 21:39

Digitalkunde ab der Grundschule: Jeder Drittklässler soll mit dem Calliope mini lernen, wie Computer funktionieren. Das Saarland macht den Anfang, andere dürften folgen.
Von Patrick Beuth

Brandgefahr der Akkus: Samsung stoppt Verkauf des Galaxy Note 7 - FAZ.net, 11.10.2016
11 Oktober, 2016 - 10:13

Samsung bekommt die Probleme mit dem Galaxy Note 7 nicht in den Griff. Nun zieht der Konzern die Reißleine. Weltweit sollen Kunden ihre Geräte zurückgeben.

Deep Learning: Wo künstliche Intelligenz den Menschen schon übertrifft - ZEIT.de, 11.10.2016
11 Oktober, 2016 - 10:12

Bilder erkennen, bestimmte Krankheiten diagnostizieren, Spiele gewinnen: Auf diesen und anderen Gebieten sind neuronale Netze dem menschlichen Gehirn überlegen.
Von Ulrich Eberl

Deutsche Regierung will Computer für alle Schulen - diePresse.com, 10.10.2016
11 Oktober, 2016 - 10:11

In Österreich stellte das Ministerium gerade erst klar, was es sicher nicht zahlt. In Deutschland hingegen wird ein Milliardenprogramm zum digitalen Lernen angekündigt.

Warnung vor vernetzten Autos als Datensammler - APA, 10.10.2016
11 Oktober, 2016 - 10:01

Wien (APA) - Die Arbeiterkammer Wien (AK) hat in einer Pressekonferenz in Wien vor vernetzten Autos als Datensammler gewarnt. Autos liefern auch teilweise jetzt schon massenhaft Fahrerdaten an die Hersteller. 

Seiten