Die IT-Sicherheitsfirma IOActive hat die Systeme einiger Assistenz- und Industrieroboter wie Pepper oder Baxter untersucht und ist dabei auf zahlreiche offene Flanken für selbst einfache Hackerangriffe gestoßen.
Von Stefan Krempl...
Bots – winzige Programme mit automatisierten Aufgaben – sind im Internet weit verbreitet. Treffen sie auf einen Bot mit anderer „Meinung“, kann das laut einer neuen Studie der Anfang eines jahrelangen Konflikts sein – fast wie bei...
weiterlesenSo sieht Fortschritt aus: Sony verwandelt Tische in Touchscreens, ein Chiphersteller will Akkus in wenigen Minuten laden und Zahnbürsten sollen künftig intelligent sein.
Von Eike Kühl, Barcelona
Innsbruck (UIBK) - Ab sofort beleuchten wir in einer neuen Reihe Querschnittsthemen interdisziplinär und multimedial.
Laut eigenen Angaben von Cellebrite nun auch Zugriff auf iPhone 6 und 5S möglich.
Roboter und Software statt echter Mitarbeiter und Menschen: Immer mehr Unternehmen setzen gerade bei Service-Hotlines auf Chatbots. Doch genau das verärgert die Kunden.
Von Claudia Tödtmann
Wien (APA) - Schon vor einigen Jahren wurde der bevorstehende Durchbruch von Virtual (VR) und Augmented Reality (AR) angekündigt.
An einem Innsbrucker Gymnasium ist digitaler Unterricht seit 15 Jahren Realität. Die Ideen der Regierung sieht man kritisch.
Von Steffen Arora
In Kürze steht die Oscar-Verleihung 2017 an. Stellen Sie sich doch einfach einmal vor, es gäbe so eine Veranstaltung auch im Bereich IT-Security.
Von Ryan Francis (Autor) und Florian Maier (Redakteur)
Schwirrende Drohnen, sprechende Roboter, virtuelle Welten und das Neueste aus der Welt der künstlichen Intelligenz – wenn die CeBIT 2017 hält, was die Messemacher versprechen, dann wird Hannover im März ein Science-Fiction-Spektakel....
weiterlesen