Wenig Frauen in der IT: Her mit den weiblichen Nerds! - FAZ.net, 16.03.2017
16 März, 2017 - 09:56

Die Unternehmen suchen händeringend Programmierer und tun viel, um Frauen in die IT zu locken. Ohne viel Erfolg. Alles also nur Lippenbekenntnisse? Oder liegt es an Schulen und Unis?
Von Lisa Hänel

Patentanmeldungen weltweit auf neuem Höchststand - APA, 15.03.2017
16 März, 2017 - 09:55
Physik-Großprojekt „FAIR“: „Die größten Entdeckungen kommen stets unerwartet“ - FAZ.net, 15.03.2017
16 März, 2017 - 09:54

Vor den Toren Darmstadts entsteht die komplexeste Beschleunigeranlage der Welt. Der Zeitplan ist straff, die Forschungsziele sind ehrgeizig. Ein Gespräch mit FAIR-Chef Paolo Giubellino.

Künstliche Intelligenz kann von Wittgenstein lernen - science.orf.at, 14.03.2017
14 März, 2017 - 15:50

Ludwig Wittgenstein gilt als Philosoph der Sprache. Er könnte aber auch für die Entwicklung künstlicher Intelligenz wichtig sein, meint der Wiener Philosophieprofessor Mark Coeckelbergh.
Von Markus Andorf, Ö1 Wissenschaft

SXSW-Konferenz: Fühlst du es auch? ZEIT.de, 12.03.2017
13 März, 2017 - 18:55

Die App, die unser Gefühlsleben kennt. Der Kühlschrank, der uns aufheitert, wenn wir traurig sind. Auf der SXSW-Konferenz geht es um die Zukunft einfühlsamer Maschinen.
Von Eike Kühl, Austin

NSA-Report Teil 1: Wikileaks und die Folgen für die IT-Sicherheit in Deutschland - computerwoche.de, 13.03.2017
13 März, 2017 - 08:06

Welche konkreten Hinweise auf Wirtschaftsspionage durch die NSA ergeben sich aus den Snowden-Dokumenten und was bedeutet das für die IT-Sicherheit deutscher Unternehmen? Diese Frage beleuchtet die COMPUTERWOCHE in einer exklusiven...

weiterlesen
Internet: Christopher White leuchtet das Darknet aus - sueddeutsche.de, 12.03.2017
12 März, 2017 - 18:06

Frauenhandel, Terror-Propaganda, Waffengeschäfte: Was vor Google geheim gehalten wird, versucht ein Forscher mit speziellen Werkzeugen zu finden.
Von Jannis Brühl, Austin

Predictive Analytics: Das war die CeBIT 2017 - computerwoche.de, 12.03.2017
12 März, 2017 - 18:03

Der erste CeBIT-Rückblick des Jahres 2017. Sieben Tage vor dem Start der CeBIT. Quasi ein vorausschauender Messerückblick mit zu erwartenden Inhalten.
Von Axel Oppermann (Experte)

Vernetzte Welt - FAZ.net, 09.03.2017
10 März, 2017 - 11:34

Das Internet ist die größte Revolution unseres Lebens, doch kaum einer versteht es wirklich. Die Chancen sind gewaltig, aber Spähangriffe wie die von CIA verbreiten Angst. Eine Reise ins Innere des Netzes.
Von Corinna Budras

Forschungsrat mit Regierungsprogramm grundsätzlich zufrieden, aber... - APA, 09.03.2017
10 März, 2017 - 11:28

Wien (RFT) - Der Rat begrüßt ausdrücklich die im Regierungsprogramm enthaltenen Maßnahmen zur Förderung von Forschung und Innovation, da es neben strukturellen Reformvorschlägen auch konkrete budgetäre Maßnahmen enthält.

Seiten