Wissenschaft im Nahen Osten: Frau Kamel und der Teilchenbeschleuniger - ZEIT.de, 22.03.2017
23 März, 2017 - 17:43

Die Physikerin Gihan Kamel aus Ägypten forscht in Jordanien mit Kollegen aus Israel und dem Iran an einer Maschine aus dem geteilten Berlin. "Sesame" soll die Wissenschaft im Nahen Osten beflügeln und Gegner befrieden. Kann das gelingen...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz Eine Maschine gegen die Depression - sueddeutsche.de, 23.03.2017
23 März, 2017 - 17:42

Michiel Rauws hat eine App entwickelt, in der ein Chat-Bot zum Psychotherapeuthen wird. Die App soll Therapie für alle zugänglich und bezahlbar machen, zum Beispiel in Flüchtlingslagern. Experten sehen Potenzial für künstliche...

weiterlesen
Energiewende: BMVIT stellt 40 Mio. für innovative Technologien bereit - APA, 23.03.2017
23 März, 2017 - 13:42
Israel: Das Heilige Land für Hightech-Jünger - APA, 22.03.2017
23 März, 2017 - 09:20

Tel Aviv/Wien (APA-Science) - Eine marktorientierte Forschung ohne Berührungsängste und die blühende Start-up-Szene haben Israel zum Pilgerziel für Hightech-Jünger aus aller Welt gemacht.

CeBIT / Edward Snowden: Sicher mit dem Internet leben? – Lernt Magie! - heise.de, 21.03.2017
22 März, 2017 - 10:14

Auch vier Jahre nachdem er aufgrund seiner Enthüllungen zu den Überwachungspraktiken westlicher Geheimdienste nach Russland flüchtete, bleibt Snowden Optimist. Einiges habe sich zum Besseren gewendet, aber noch sei viel zu tun.
Von...

weiterlesen
Technik-Trends 2017: Das gibt es auf der Cebit zu sehen - sueddeutsche.de, 21.03.2017
21 März, 2017 - 11:24

Schnellere Router, ein "Geisterhaus" und ein Fahrrad aus dem 3D-Drucker: Das sind die Cebit-Neuheiten 2017. Einige Highlights im Überblick.

Eröffnung der CeBIT: "Digitalisierung führt zu Demokratisierung" - heise.de, 19.03.2017
20 März, 2017 - 20:00

Die Kanzlerin eröffnet die CeBIT mit mahnenden Worten: Vom digitalen Wandel verunsicherte Menschen dürfe man nicht missachten. Der Bitkom-Chef zeigte sich hoffnungsvoll, dass der digitale Wandel die Gesellschaft zum Besseren verändern...

weiterlesen
Was war. Was wird. Vom Träumen und dem Schlaf der Vernunft - heise.de, 19.03.2017
19 März, 2017 - 11:55

Ach, ja. Die Jugend der Welt versammelt sich... Ach nee, das war was anderes, dafür gehts in die friedliche Stadt, der zur Smart City aber noch ein bisschen was fehlt. Die Träume von den elektrischen Schafen kommen dann von allein,...

weiterlesen
Digitalisierung: Apps für alles - ZEIT.de, 18.03.2017
18 März, 2017 - 21:51

Der Alltag wird digital. Wie verändert sich die Berufswelt? Sieben Fragen an die Zukunft

Forscher bauen virtuelle Wiener Flughafenstadt zur Energieoptimierung - APA, 16.03.2017
16 März, 2017 - 15:21

Wien/Schwechat (APA-Science) - Neue Wege beim Energiesparen geht der Flughafen Wien mit Unterstützung von Forschern der Technischen Universität (TU) Wien.

Seiten