Mitbestimmung 4.0 - blog.arbeit-wirtschaft.at, 27.03.2017
28 März, 2017 - 22:31

Die fortschreitende Digitalisierung – also die ständige, immer kostengünstigere und immer dichtere Kommunikation von Daten – hat unsere Arbeit und die Art, wie wir konsumieren, bereits stark verändert.
Von Michael Heiling

Elon Musk will Gehirn mit Computern vernetzen - science.orf.at, 28.03.2017
28 März, 2017 - 22:27

Elon Musk, Chef des Elektroautoherstellers Tesla und der Weltraumfirma SpaceX, ist für seine technologischen Visionen bekannt.

Algorithmen auf der Autobahn: Künstliche Intelligenz im Auto - APA, 27.03.2017
27 März, 2017 - 15:09

Stuttgart/Sindelfingen (APA/dpa) - Einsteigen und sich fahren lassen. In der Vision der Hersteller haben Autos weder Lenkrad noch Pedale. Doch bisher fehlt den Fahrzeugen noch die nötige Intelligenz.

Künstliche Intelligenz: Der Computer als Rassist - sueddeutsche.de, 25.03.2017
26 März, 2017 - 12:03

Maschinen lernen immer besser, den Sinn von Sprache und Texten zu verstehen. Dadurch aber kopieren sie auch menschliche Schwächen - und verinnerlichen Vorurteile.
Von Eva Wolfangel

Vinton G. Cerf: "Smart Cities sind das nächste Ding" - ZEIT.de, 25.03.2017
26 März, 2017 - 12:00

Er hat Grundlagen des Internets mitentwickelt und arbeitet nun an dessen Zukunft: Vinton G. Cerf über Googles Rolle im Internet der Dinge und künstlichen Intelligenzen.
Interview: Patrick Beuth

Nachrichten in der Filterblase: Es gibt übrigens noch andere Meinungen - sueddeutsche.de, 24.03.2017
24 März, 2017 - 14:09

Echokammern, in denen sich Menschen nur noch mit der eigenen Meinung auseinandersetzen, gelten zunehmend als Problem. Mehrere Apps sollen den Medienkonsum ihrer Nutzer überwachen und warnen, wenn er zu einseitig wird. Bisher...

weiterlesen
Bildung im Kontext von Digitalisierung - blog.arbeit-wirtschaft.at, 23.03.2017
23 März, 2017 - 17:50

Die mittlerweile vielfältige Literatur zu den Themen Digitalisierung oder Arbeitswelt 4.0 zeichnet ein differenziertes Bild über die zu erwartenden Veränderungen in der Arbeitswelt.
Von Trude Hausegger

Ziel: Apple – Wikileaks publiziert weitere Daten aus CIA-Hackerabteilung - derstandard.at, 23.03.2017
23 März, 2017 - 17:51

Neue Dokumente zeigen, wie der US-Geheimdienst Apple Macs hackt.

EU-Digitalkommissar gegen Steuer auf Roboter - APA, 22.03.2017
23 März, 2017 - 17:46

Hannover (APA/dpa) - EU-Digitalkommissar Andrus Ansip will in Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung sicherstellen, dass Datenschutz-Regeln eingehalten werden.

Andrew Ng: Er ist ein Star der Künstlichen Intelligenz - FAZ.net, 22.03.2017
23 März, 2017 - 17:45

Ohne Andrew Ng wäre Künstliche Intelligenz heute kein so brisantes Thema: Nun verlässt der Forscher den chinesischen Internetkonzern Baidu. Ein Porträt.
Von Alexander Armbruster

Seiten