Österreichweit Demos gegen Überwachungspaket am Samstag geplant - derstandard.at, 21.06.2017
21 Juni, 2017 - 11:29

Die Datenschützer von Epicenterworks rufen am 24. Juni zu österreichweiten Aktionstag auf.

Österreich verbesserte sich bei Innovationen in der EU um drei Plätze - APA, 20.06.2017
21 Juni, 2017 - 11:28

Brüssel (APA) - Österreich hat sich im EU-Innovationsanzeiger vom zehnten Platz im Vorjahr auf den siebenten Platz verbessert. 

Maschinen: „Chaos“ erwünscht - science.orf.at, 20.06.2017
21 Juni, 2017 - 01:04

Was, wenn Maschinen auf Knopfdruck nicht das tun, was man von ihnen erwartet? Dieser Frage widmet sich eine Künstlerin und Ingenieurin aus den USA. Ihre Technologien frustrieren und inspirieren zugleich.
Ruth Hutsteiner, Ö1-...

weiterlesen
Facebook: Jetzt sollen auch noch die Gefühle gläsern werden - sueddeutsche.de, 19.06.2017
19 Juni, 2017 - 22:12

Tech-Konzerne wie Facebook wollen wissen, was Nutzer fühlen. Entsprechende Patente gibt es bereits. Das klingt gruselig, kann aber auch praktisch sein.
Von Michael Moorstedt

Online-Konsum: Wie mache ich mich unberechenbar? - ZEIT.de, 18.06.2017
19 Juni, 2017 - 22:05

Wir alle werden im Internet ständig analysiert. Wer seine Identität und seine Kaufabsichten verschleiern möchte, kann versuchen, falsche Fährten zu legen.
Von Patrick Beuth

Wie sich Lügen im Netz verbreiten - sueddeutsche.de, 19.06.2017
19 Juni, 2017 - 22:04

Populisten missbrauchen das Internet als Plattform für Propaganda. Das bedroht die Demokratie - doch Nutzer können sich dagegen wehren.
Von Ingrid Brodnig

Politik geht mit Digitalisierung falsch um - science.orf.at, 19.06.2017
19 Juni, 2017 - 11:07

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt stärker als jede Technologie zuvor. Darauf reagiert die Politik nur unzureichend, meint die Sozialwissenschaftlerin Ursula Maier-Rabler.

Warum Computer nicht beliebig schrumpfen können - science.orf.at, 19.06.2017
19 Juni, 2017 - 21:49

Der Wittgenstein-Preis 2017 geht an Hanns-Christoph Nägerl: Der Innsbrucker Physiker erklärt im Interview, warum Computerbauteile bald verrückt spielen - und wo in seinem Fach der Nobelpreis winken könnte.
Interview: Robert Czepel...

weiterlesen
Die Debatte (2): Social BotsDie digitale Waffe im Wahlkampf - FAZ.net, 15.06.2017
16 Juni, 2017 - 12:13

Diskutieren Sie mit: Wird es gefährlich, wenn Textautomaten und Meinungsroboter - Social Bots - das Internet beherrschen? Kann das den Bundestagswahlkampf stören? Die Experten bereiten sich auf alles vor. Teil zwei der Reihe „Die...

weiterlesen
Studie ortet Handlungsbedarf bei Finanzierung von Grundlagenforschung - APA, 14.06.2017
14 Juni, 2017 - 15:32

Wien (APA) - Damit Österreich in die Gruppe der "Innovation Leader" aufsteigen kann, wäre es vor allem notwendig, die Grundlagenforschung auszubauen sowie technologieaffine Jungunternehmen (Start-ups) oder Patentierungen stärker zu...

weiterlesen

Seiten