In einem offenen Brief kritisieren europäische Verlage eine geplante EU-Novelle zum Gebrauch von Cookies. Das Vorhaben begünstige globale Firmen wie Google und Facebook.
Ahead of the THE Innovation and Impact Summit, École Polytechnique president Jacques Biot urges universities to prepare for ‘Industry 4.0’.
By Jacques Biot
Das experimentelle "Fuchsia" soll auf Handys und Tablets laufen. Es lässt sich völlig anders bedienen als Android - und wirkt wie von Facebook inspiriert.
Von Marvin Strathmann
Läuft der Wasserhahn? Ist der Kühlschrank offen und der Kaffee fertig? All das können Sensoren erkennen. Gepaart mit künstlicher Intelligenz sind sie mächtiger denn je.
Von Eike Kühl
Die jüngsten Enthüllungen zeigen: Menschlichkeit gehört nicht zum Geschäftsmodell des Facebook-Chefs, trotz aller publikumswirksamen Auftritte. Sein wichtigstes Kapital haben aber zum Glück die Nutzer in der Hand.
Kommentar von ...
Unless universities embed technology in course programmes, staff and students will never learn the skills needed to use it.
Eine Foto-Ikone auf Instagram werden, ein paar Selfies, ein bisschen #foodporn – das kann für eine junge Frau doch nicht so schwer sein. Oder doch? Ein Selbstversuch.
Von Eva Fischer
Travel Mode entfernt sensible Daten temporär – Nach Grenzübertritt wieder verfügbar.
In Berlin entsteht das Deutsche Internet-Institut. Fünf Hochschulen sollen künftig über die Folgen des digitalen Wandels forschen – gefördert mit 50 Millionen Euro.
Von Tilmann Warnecke
Auch die schlimmsten Schmierereien können einer künstlichen Intelligenz helfen. Google lässt Nutzer deshalb zeichnen, malen und kritzeln – mit unterhaltsamen Ergebnissen.
Von Eike Kühl