Roboter-Psychiaterin Joanne Pransky: Nach der Darmspiegelung muss der Nanobot in Therapie - sueddeutsche.de, 05.07.2017
6 Juli, 2017 - 13:29

Joanne Pransky nennt sich selbst die erste "Roboter-Psychiaterin" der Welt. Ein Gespräch darüber, wie wir mit der Technik verschmelzen und was das für die Roboter bedeutet - vor allem aber für uns Menschen.
Interview von Caspar von...

weiterlesen
GnuPG: Forschern gelingt es geheime Schlüssel auszulesen - derstandard.at, 05.07.2017
6 Juli, 2017 - 13:28

Seitenkanalattacke funktioniert zuverlässig mit 1024-Bit-RSA-Keys – Reale Gefährdung allerdings gering. Wer seine Mails oder Daten mit GnuPG verschlüsselt, vertraut darauf, dass diese Daten auch wirklich privat bleiben.
Von Andreas...

weiterlesen
Internet der Dinge: Forscher fordern verschärftes Haftungsrecht für vernetzte Produkte - heise.de, 03.07.2017
4 Juli, 2017 - 07:33

Die Privatrechtlerin Christiane Wendehorst plädiert dafür, eine "gewährleistungsähnliche Herstellerhaftung" für komplexe, ans Netz angeschlossene Konsumgüter zu schaffen. Andere Juristen empfehlen ein strengeres IT-Sicherheitsgesetz. ...

weiterlesen
Smart Home: Alles im Griff - sueddeutsche.de, 03.07.2017
4 Juli, 2017 - 07:31

Türen fangen an, mitzudenken. Forscher arbeiten an selbstreinigenden Klinken und Stahl-Schirmen, die bei Erdbeben aufgehen. - In den Zeiten von Smart Home, in denen jedes Teil der Wohnung mitdenkt und mitbestimmt, wie wir nun effektiv...

weiterlesen
Nach Bruchlandung: Facebook-Drohne absolviert erfolgreichen Flug - FAZ.net, 30.06.2017
30 Juni, 2017 - 16:28

Mit einer Riesen-Drohne will Facebook Internet-Zugänge in entlegene Gebiete bringen. Nun hat es den ersten erfolgreichen Flug gegeben. Trotzdem bleibt umstritten, wie zukunftsträchtig die Drohnen-Idee ist.

Experte begrüßt Erhöhung der Forschungsprämie - APA, 29.06.2017
29 Juni, 2017 - 14:03

Wien (APA) - Die Forschungsprämie soll ab 1. Jänner 2018 von derzeit zwölf auf 14 Prozent steigen. Die Regierungsparteien wollen heute, Donnerstag, die entsprechende Änderung des Einkommenssteuergesetzes beschließen. 

Angriffswelle mit Ransomware "Petna": Die Erpressung der Welt - sueddeutsche.de, 28.06.2017
28 Juni, 2017 - 22:57

Die Software Petna legt Computer von der Ukraine bis New York lahm und fordert Lösegeld. Warum erwischt es manche Länder stärker als andere? Und was hat die NSA damit zu tun? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Von Jannis Brühl ...

weiterlesen
EU verdonnert Google zu Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro - diepresse.com, 27.06.2017
27 Juni, 2017 - 14:18

Google habe nach Ansicht der EU seine Marktposition missbraucht, um seinen eigenen Preisvergleichsdienst zu bevorzugen. Google erwägt Einspruch gegen die Entscheidung.
Reuters

Oberösterreich will Kompetenzregion für künstliche Intelligenz werden - APA, 26.06.2017
26 Juni, 2017 - 23:01

Linz (APA) - Oberösterreich hat sich die künstliche Intelligenz auf seine Fahnen geheftet. Eine diesbezügliche Strategie und die Gründung eines Artificial Intellligence (AI) Labs an der Johannes Kepler Uni (JKU) sollen das Land zur...

weiterlesen
SPÖ strikt gegen "Bundestrojaner" - derstandard.at, 26.06.2017
26 Juni, 2017 - 23:00

SPÖ-Klubobmann Schieder verlangt Begutachtung – Justizministerium: "Es gibt keinen Trojaner" Das Sicherheitspaket ist zwar noch nicht gescheitert, in der kommenden Plenarwoche wird es aber nicht mehr beschlossen werden. Das machte SPÖ-...

weiterlesen

Seiten