Peer review: should we let the robots take over? - timeshighereducation.com, 10.05.2017
10 May, 2017 - 10:02

Technologist argues that artificial intelligence could make publishing decisions in milliseconds.
By Holly Else  Twitter: @HollyElse

Studenten sind zufrieden mit Fachhochschulen - diepresse.com, 09.05.2017
10 May, 2017 - 10:01

Vor allem bei den Abschlüssen können sich österreichische Fachhochschulen beim CHE-Ranking durchaus mit deutschen FH messen. FHK-Präsident Holzinger sieht die Ergebnisse als Argument für den Fachhochschulausbau.

Türkische Akademiker im Hungerstreik erbitten Solidarität - APA, 10.05.2017
10 May, 2017 - 10:00
What Emmanuel Macron's victory can teach universities about change - timeshighereducation.com, 09.05.2017
10 May, 2017 - 09:57

Claire Taylor's approach to change in her institution has been inspired by the French president's rise to power.
By Claire Taylor  Twitter: @ProfCTaylor

Tech challenger universities lead the way on industry links - timeshighereducation.com, 09.05.2017
9 May, 2017 - 10:26

THE analysis shines a light on institutions that have thought outside the box on research collaboration and funding.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

Will voice of universities be heard in the ‘Brexit election’? - timeshighereducation.com, 08.05.2017
9 May, 2017 - 10:02

UK institutions’ local role may be route to influence, sector experts suggest.
By John Morgan  Twitter: @JMorganTHE

Boku-Rektorswahl: Uniratsvizevorsitzender macht "bei diesem Possenspiel nicht mit" - derstandard.at, 08.05.2017
8 May, 2017 - 20:15

Norbert Rozsenich, ehemaliger Wissenschaftssektionschef, legt aus Protest gegen "befangenes Verfahren" Funktion im Unigremium zurück.
Von Lisa Nimmervoll

Deutschland: "Big Brother"-Award für Verteidigungsministerin von der Leyen - derstandard.at, 05.05.2017
8 May, 2017 - 20:07

Bundeswehr für neue Cyberstreitmacht mit Negativpreis ausgezeichnet – Spionagevorwurf an islamischen Verband.
Anmerkung d. Red.: siehe ad Unipolitik insbesondere unter der Überschrift "Problematische Onlinekurse" (TU/LMU...

weiterlesen
Liebe Studenten, Sie verdienen schlechte Noten - ZEIT.de, 06.05.2017
8 May, 2017 - 20:05

Unis vergeben immer bessere Noten, obwohl die Studenten nicht schlauer werden. Damit schaden sie denen, die es in den Unis sowieso am schwersten haben.
Ein Gastbeitrag von Thomas Ehrmann

Unsinnige Semesterzeiten: Harmonisierung, bitte! - FAZ.net, 04.05.2017
4 May, 2017 - 17:44

Nur Deutschland leistet sich unsinnig späte Semesterzeiten – zum Nachteil aller. Die Gründe, aus denen eine Umstellung vor genau zehn Jahren scheiterte, sind heute hinfällig. Höchste Zeit für Vorlesungen ab Anfang März und Anfang...

weiterlesen

Pages