Nach einer langen "Durststrecke" finden wieder ehemalige Funktionäre den Weg in politische Funktionen. Etwa Mahrer, Strolz, Vassilakou, Wallner und Maurer.
Zu Fakten gibt es keine Alternative, aber hundert Meinungen: Der Marsch für die Wissenschaft verzettelte sich in Berlin im Protest gegen die Weltübel. Eine deutsche Szene.
Von Regina Mönch
Wien (APA) - Rund 16,5 Mio. Euro beträgt das aktuelle Jahres-Budget der Bundesvertretung (BV) der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH). Den Löwenanteil davon machen mit knapp 14 Mio. Euro die Einnahmen aus ÖH-Beiträgen aus.
An 18 Einrichtungen kann bereits am 12. Mail gewählt werden.
Wien/Graz (APA) - An Österreichs Unis werden 145 Studien in einer Fremdsprache (vor allem Englisch) angeboten.
Immer mehr Wissenschaftler werden im Netz verunglimpft - auch an der Berliner Humboldt-Universität. Die Angreifer wollen sich weder zeigen noch diskutieren.
Von Jens Schneider
As the country succeeds in attracting even more students from overseas, a mixture of demographics, ‘soft power’ concerns and local politics help explain its policy.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
On the eve of the first round of France’s presidential elections, Matthew Reisz considers its complex higher education sector and the appetite among politicians, institutions and academics for reform.
By Matthew Reisz Twitter: @...
Jede Menge Hochschul-Gruppen investieren neben dem Studium viel Zeit in kostenlose Beratung für Vereine oder Firmen. Warum tun die das?
Von Deike Uhtenwoldt
Wien (APA) - Bei weitem nicht für alle Jungforscher ist nach dem Doktorat oder einer Post-doc-Stelle der Karriereweg in der Welt der Wissenschaft gesichert.