Wir sind junge, gebildete Migranten, arbeiten hart, denken und leben konservativ. Sind wir Außenseiter oder lösen wir die alte Generation der Konservativen ab?
Von Judith Magdalena Sobczak
Fische sterben durch Mikroplastik im Meer, berichteten Forscher unlängst. Doch die Studie hat erhebliche Mängel. Der Skandal zeigt einmal mehr, dass Vertrauen alleine in der Wissenschaft nicht mehr ausreicht.
Von Hanno Charisius...
Wien (APA) - Vor dem "digitalen Stillstand" warnt die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Die Forscher haben in einem Bericht die Gefährdungssituation der sogenannten kritischen Infrastrukturen, wie Internet, Mobilfunk,...
weiterlesenUniversities around the world looking closely at employment rights and research engagement of doctoral candidates.
By Holly Else  Twitter: @HollyElse
If the government won’t do it, the higher education sector needs to convince overseas students that the door is open.
By Jeremy Cooper
Die EU-Kommission hat heute die Aufhebung des EU-Moratoriums gegen die Quotenregelung beim Medizinstudium bekanntgegeben. Damit können weiterhin 75 Prozent der Anfängerplätze für Studierende mit österreichischem Maturazeugnis reserviert...
weiterlesenWien/Spittal (APA) - Modern, hip, modisch, mit neuen Medien vertraut - kurzum, als im 21. Jahrhundert angekommen: So stellt sich der bisherige Wirtschafts- und Wissenschaftsstaatssekretär und künftige Minister Harald Mahrer (ÖVP) stets...
weiterlesenWenn Studienplatzfinanzierung und Uni-Budget an Regierungsaus scheitern, müsse man über wirksame Kampfmaßnahmen nachdenken.
 
      



