ÖH kämpft mit erheblichen Datenproblemen im Wählerverzeichnis - derstandard.at, 04.04.2023
16 April, 2023 - 10:50

Bundesvertretung sieht "besonders hohe Zahl an Einsprüchen", die Opposition ist alarmiert. Die Erstellung des Registers wurde diesmal trotz gewichtiger Warnung an eine private Firma ausgelagert.
Von Theo Anders

A degree of self-motivation is the key to university success - thegueardian.com, 02.04.2023
10 April, 2023 - 11:46

Lesley Matthews and Margaret Squires respond to a piece by Adrian Chiles in which he compares the workload at English and French universities.

AI is a wake-up call for those doing scholarship by numbers - timeshighereducation.com, 02.04.2023
2 April, 2023 - 22:11

ChatGPT must compel humanities scholars to rethink their acceptance of intellectual mediocrity and lax standards, says James Walker.
By James Walker (Anmerkung: kostenloser login zum Lesen erforderlich!)

"Kleine Fächer" an Unis: "Nicht in die Defensive drängen lassen" - APA.at, 30.03.2023
2 April, 2023 - 21:58

"Kleine Fächer" an den Universitäten sollten sich angesichts des permanent auf ihnen lastenden Rechtfertigungsdruck nicht in die Defensive drängen lassen. "Das ist nicht notwendig", ist der ehemalige Rektor der Universität Salzburg und...

weiterlesen
Vier Forscher in Österreich erhalten "Advanced Grants" vom ERC - APA.at, 30.03.2023
2 April, 2023 - 21:56

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat in der aktuellen Antragsrunde 218 "Advanced Grants" vergeben. Vier davon gehen an in Österreich tätige Forscher, wie der ERC mitteilte. Die jeweils mit bis zu 2,5 Mio. Euro dotierten...

weiterlesen
ÖH-Wahl: Rekord bei Wahlberechtigten - APA.at, 29.03.2023
29 March, 2023 - 20:28

Bei den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) von 9. bis 11. Mai gibt es wieder einen Rekord an Wahlberechtigten. Rund 350.000 Studentinnen und Studenten dürfen ihre Vertretungen für die kommenden beiden Jahre...

weiterlesen
Plagiate: Neues Netzwerk für gute Wissenschaftspraxis - science.orf.at, 28.03.2023
29 March, 2023 - 20:27

Der als „Plagiatsjäger“ bekannte Kommunikationswissenschaftler Stefan Weber hat mit elf Kolleginnen und -kollegen ein Netzwerk „Gute wissenschaftliche Praxis für Österreich“ gegründet. Derzeit gebe es für die Unis keine bundesweite...

weiterlesen
(Deutschland) Was würde Max Weber zum WissZeitVG sagen? - geschichtedergegenwart.ch, 26.03.2023
27 March, 2023 - 19:00

Ein Eckpunktepapier zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes löste unlängst so massiven Protest aus, dass es Tage später zurückgenommen wurde. Dieses Gesetz rahmt – zusammen mit dem Drittmittelwesen – die wissenschaftliche...

weiterlesen
TU Wien macht sich lächerlich mit ihrer Entscheidung für Microsoft - epicenter.works, 23.03.2023
2 April, 2023 - 21:53

Vorige Woche erreichte uns die Meldung, dass die Technische Universität (TU) Wien ihre eigenen Email-Systeme für ca. 30.000 Mailboxen der Studierenden auf Microsoft umstellt. Neue Studierende erhalten die Exchange Online-Mailbox bereits...

weiterlesen

Pages