350 neue Studienplätze an Fachhochschulen ausgeschrieben - APA.at, 19.04.2023
24 April, 2023 - 10:16

Das Bildungsministerium hat die im Fachhochschulplan vorgesehenen 350 neuen Anfänger-Studienplätze ab dem Wintersemester 2023/24 ausgeschrieben. Gefördert werden demnach Plätze in den Bereichen Technik, Ingenieurswissenschaften und...

weiterlesen
Studienabschluss-Regelung für Medizin-Master an SFU vorerst genehmigt - APA.at, 18.04.2023
24 April, 2023 - 10:15

Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) hat den sogenannten "Teach-Out-Plan" für das Medizin-Masterstudium an der Sigmund-Freud-Privatuniversität (SFU) genehmigt. Dieser soll gewährleisten, dass...

weiterlesen
Skepsis gegenüber der Wissenschaft ist "eh nicht so schlimm"? - derstandard.at, 15.04.2023
24 April, 2023 - 09:45

Das Vertrauen der Österreicherinnen und Österreicher in die Wissenschaft ist mäßig. Auch weil wissenschaftliche Erkenntnisse in parteipolitische Auseinandersetzungen gerieten.
Von Heinz Faßmann

Hochschulabsolventen finden schnell Job und verdienen gut - APA.at, 13.04.2023
24 April, 2023 - 09:32

Ein Studienabschluss ist unabhängig vom Hochschultyp weiter Garant für einen schnellen Berufseinstieg und ein gutes Einstiegsgehalt, zeigt das neue Absolvententracking von Statistik Austria und einem Hochschulkonsortium unter Leitung...

weiterlesen
Verunmöglichte Forschung? Internationaler Wettbewerb versus transnationale Solidarität im Wissenschafstbetrieb - geschichtedergegenwart.ch, 12.04.2023
18 April, 2023 - 18:59

Auch die Wissenschaft ficht Arbeitskämpfe aus. In Deutschland wurde das Reformvorhaben zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zurecht von den betroffenen Wissenschaftler:innen abgelehnt. Aber statt der vorgetragenen Sorge um...

weiterlesen
Monitor Digitalisierung 360° - Wo stehen die deutschen Hochschulen? - hochschulforumdigitalisierung.de, CHE Centrum für Hochschulentwicklung, 2023
18 April, 2023 - 18:52

Ob Seminar, Tutorium oder Vorlesung - nach der Corona-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen wieder die dominierenden Lehrformate am Campus. Dies zeigt eine aktuelle Befragung im Rahmen des neuen Monitor Digitalisierung 360° des...

weiterlesen
Gutachten: Ein Verbot von KI-Schreibtools in Hochschulen ergibt keinen Sinn - news.rub.de, 08.04.2023
17 April, 2023 - 12:36

Ein Rechtsgutachten zeigt Hochschulen die wichtigsten Rahmenbedingungen für den Umgang mit ChatGPT und Co. auf.
Originalveröffentlichung: Peter Salden, Jonas Leschke (Herausgeber): Didaktische und rechtliche Perspektiven auf KI-...

weiterlesen
Interview mit VRin Dr. Häntschel-Erhart (LFUI) vom 07.04.2023 auf vol.at (Vorarlberg LIVE) - youtube.com
17 April, 2023 - 12:32
Warum so knausrig beim Homeoffice? - wienerzeitung.at, 07.04.2023
16 April, 2023 - 18:03

Gerade einmal 300 Euro pro Jahr sind steuerfrei - das ist wirklichkeitsfremd.
Von Stefan Szauer

Machtmissbrauch an Unis: Professoren fordern Veränderungen - wdr.de, 07.04.2023
16 April, 2023 - 17:57

Immer wieder gibt es Berichte über Machtmissbrauch an Hochschulen. Dutzende Professorinnen und Professoren gehen nun an die Öffentlichkeit. Ihre Botschaft: Es braucht andere Strukturen.
Von Christian Wolf

Pages