We must reform a science culture that sometimes seems to value impact and quantity over importance and quality, say Ferric Fang and Arturo Casadevall.
By Ferric Fang Arturo Casadevall Twitter: @ACasadevall1
(via kostenlosem...
Unless something is done, teaching and learning risks becoming a completely inauthentic spectacle, says Dan Sarofian-Butin.
By Dan Sarofian-Butin
(via kostenlosem Login zugänglich)
"Gut und erfreulich" war für Heinz Faßmann, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), sein erstes Jahr im Amt. Dazu beigetragen hat auch die Vergabe des Nobelpreises an Anton Zeilinger, die die Akademie "zur...
weiterlesenIn der Debatte um Numerus-Clausus-"Flüchtlinge" aus Deutschland beim Medizinstudium in Österreich wartet der Tiroler Ärztekammerpräsident Stefan Kastner mit einem ungewöhnlichen Vorschlag auf: Er schlage ein "Umtausch- oder...
weiterlesenAn der Medizin-Uni Wien gehen heuer 86 Prozent der Studienplätze in der Humanmedizin an Bewerberinnen und Bewerber aus Österreich. Damit übertrafen sie aufgrund guter Testergebnisse die mit mindestens 75 Prozent festgelegte Quote für...
weiterlesenInsgesamt 200 Voll- oder Teilzeitstellen sind an Österreichs Schulen einen Monat vor dem Schulstart noch unbesetzt. Das sind deutlich weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, so Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) bei einer...
weiterlesenSeit Anfang Juli ist Stefanie Lindstaedt Gründungspräsidentin des Linzer Institute of Digital Sciences Austria (IDSA), das im Herbst den Studienbetrieb aufnehmen soll. Lindstaedt will daraus eine „interdisziplinäre Universität“ machen....
weiterlesenDie Südtiroler Landeshauptstadt Bozen soll ab dem Studienjahr 2024/2025 einen Medizin-Studiengang bekommen. Darauf einigten sich die Südtiroler Landesregierung und die römische Universität Cattolica. Ein dementsprechendes Abkommen wurde...
weiterlesenDie Teuerung wirkt sich auch auf die Wissenschaft in Österreich aus. Zusätzliche 500 Mio. Euro für Forschungsausgaben zwischen 2024 und 2026 forderten daher am Freitag die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und die...
weiterlesenDie Sigmund Freud-Privatuniversität hat im Ringen um den Erhalt ihres Medizin-Masterstudiums einen Teilerfolg errungen. Das Bundesverwaltungsgericht hat nach einer Beschwerde der Hochschule die Akkreditierungsbehörde AQ Austria...
weiterlesen