Cyberwar: Österreich auszuknipsen kostet zehn Millionen Euro - derstandard.at, 12.10.2018
13 October, 2018 - 22:24

Ein Cyberangriff auf die kritische Infrastruktur des Landes wäre mit überschaubarem Aufwand und Mitteln machbar.
Von Markus Sulzbacher

KI-Debatte: Keine Panik, es ist nur künstliche Intelligenz - sueddeutsche.de, 12.10.2018
13 October, 2018 - 22:20

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) macht große Fortschritte, doch Erwartungen wie Ängste sind überzogen, sagen Fachleute. Der Vergleich mit menschlicher Intelligenz hinkt oft. Manche Fachleute fürchten, auf den Hype könnte ein...

weiterlesen
Cyberspionage: "Muddy Water" hat Ziele in Österreich im Visier - derstandard.at, 12.10.2018
13 October, 2018 - 22:17

Hochgradig personalisierte Spear-Phishing-Kampagne. - Die IT-Security Firma Kaspersky Lab warnt vor der Cyberspionage-Kampagne "Muddy Water", die auch Ziele in Österreich im Visier hat. Die Angreifer versuchen Schadsoftware mittels E-...

weiterlesen
Videoüberwachung: Seehofer hält flächendeckende Gesichtserkennung für möglich - ZEIT.de, 12.10.2018
13 October, 2018 - 22:16

In Berlin hat die Bundespolizei ein Jahr lang Systeme zur Videoüberwachung getestet. Die sind noch fehleranfällig. Trotzdem könnten sie bundesweit eingeführt werden.
Von Friedhelm Greis

Schramböck: US-Konzerne sollen Daten mit EU-Firmen teilen - derstandard.at, 11.10.2018
11 October, 2018 - 15:20

Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft will Internetkonzerne wie Google, Facebook oder Amazon dazu bewegen, ihre Datenbanken für europäische Unternehmen zugänglich zu machen. "Wir können künstliche Intelligenz und Robotik nur...

weiterlesen
Youtube und Facebook: "Sie verkaufen unsere Aufmerksamkeit an jeden, der dafür bezahlt" - sueddeutsche.de, 10.10.2018
10 October, 2018 - 14:46

Vom Joggen zum Ultramarathon, von Trump zu rassistischen Lügen: Die Soziologin Zeynep Tufekci erklärt, wie Youtube seine Nutzer in immer extremere Gedankenwelten treibt - und was das mit Las Vegas zu tun hat.
Interview von Jannis...

weiterlesen
Kryptografie: So funktioniert die Blockchain - sueddeutsche.de, 08.10.2018
10 October, 2018 - 14:44

Die Blockchain-Technologie soll ein sicheres Verfahren zum Speichern und Prüfen von Informationen bieten und so viele Probleme lösen. Ganz so unfehlbar, wie einige sagen, ist diese Technik allerdings nicht. Es gibt zahlreiche...

weiterlesen
Konfliktforschung: Der berechnete Krieg - sueddeutsche.de, 09.10.2018
9 October, 2018 - 19:56

Computer können bewaffnete Auseinandersetzungen immer besser vorhersagen. Sie nutzen dazu Echtzeitdaten wie Lebensmittelpreise, Umweltereignisse aber auch Stimmungen in den sozialen Netzwerken. Diese Art der Prognose birgt auch Gefahren...

weiterlesen
Bundesheer: Cyberbedrohung immer größere Herausforderung für Österreich - derstandard.at, 09.10.2018
9 October, 2018 - 19:55

Online-Kriminalität riesiges Geschäft – Angreifer arbeiten immer professioneller – Internationale Zusammenarbeit nötig.

Für eine Kritik der digitalen Vernunft - science.orf.at, 08.10.2018
8 October, 2018 - 15:25

Computer und Internet bestimmen zunehmend den Alltag. Hinter den bunten Nutzeroberflächen treiben Algorithmen ihr undurchschaubares Spiel. Deshalb ist es Zeit für eine „Kritik der digitalen Vernunft“, wie sie die Philosophin Sybille...

weiterlesen

Pages