"Klug verdrahtet": KI prüft versteckte Tumore - FAZ.net, 22.10.2018
22 October, 2018 - 20:05

Verdächtige Knoten in der Brust zu finden ist auf dem Röntgenbild schwierig, wenn das Gewebe dicht ist. Genau dafür haben Bostoner Ärzte einen KI-Algorithmus entwickelt.
Von Joachim Müller-Jung

Bewerbungsroboter: Künstliche Intelligenz diskriminiert (noch) - ZEIT.de, 19.10.2018
19 October, 2018 - 22:41

Der Bewerbungsroboter von Amazon hat Frauen diskriminiert. Wie konnte das passieren? Und wie können Algorithmen geeignete Kandidaten für einen Job erkennen?
Bereits im Jahr 2014 hat Amazon in den USA eine Software entwickelt, die...

weiterlesen
Zustimmung "für jeden kleinen Schmarrn": Die DSGVO-Crux - derstandard.at, 18.10.2018
19 October, 2018 - 22:38

Experten ziehen bei Fachtagung gemischte Bilanz.
Eine erste Bilanz der Datenschutzgrundverordnung haben Experten am Donnerstag bei einer Fachtagung gezogen – und sie fiel überwiegend ernüchternd aus.

We need a legislative ban on essay mills - timeshighereducation.com, 17.10.2018
17 October, 2018 - 07:09

On the International Day of Action Against Contract Cheating, Chris Husbands urges more university leaders to lobby the government to put an end to the pervasive practice.
By Chris Husbands

Alexa, spiel mir das Lied vom Tod der Selbstbestimmung - NZZ.ch, 16.10.2018
17 October, 2018 - 07:06

Ob Technologie den Menschen verbessert oder ihn dominiert, hängt vom Menschen selbst ab.
Von Milosz Matuschek

Österreichische Forschungs-Gemeinschaft tagt zu "Krise der Demokratie" - APA, 16.10.2018
17 October, 2018 - 07:03

Wien (APA) - Ist die Demokratie in einer Krise? Und was bedeutet das für die Freiheit der Wissenschaft? Diesen Fragen gehen Wissenschafter verschiedener Disziplinen etwa anhand der Beispiele Ungarns und Chinas beim Wissenschaftstag der...

weiterlesen
Wir Unglücklichen! – Warum wir die Zukunft vergessen sollten - NZZ.ch, 15.10.2018
15 October, 2018 - 22:34

Obwohl wir täglich mit technologischen Verheissungen gefüttert werden, steckt das Denken der Zukunft in einer tiefgreifenden Krise. Wir sind ideell ausgebrannt, es kommt scheinbar nicht Neues mehr. Was bleibt zu tun?
Von Konrad...

weiterlesen
Online learning is a friend, not a foe, of traditional education - timeshighereducation.com, 13.10.2018
13 October, 2018 - 22:41

Online learning platforms can provide the future workforce with necessary upskilling that will complement traditional higher education degrees, argues Stephen Somerville.
By Stephen Somerville

Kriminalität im Internet: "Cyberkriminelle brauchen den Kontakt mit der wirklichen Welt" - sueddeutsche.de, 13.10.2018
13 October, 2018 - 22:40

Kriminalität im Internet ist oft professionell organisiert und unterscheidet sich von klassischen Verbrechen - obwohl die Akteure immer noch eine Verbindung zur wirklichen Welt brauchen, ...
Der Soziologe Jonathan Lusthaus...

weiterlesen
Die Zukunft des Lernens ist digital - derstandard.at, 13.10.2018
13 October, 2018 - 22:41

Neue Technologien lassen die akademische Lehre nicht unberührt. Die digitale Revolution stellt sowohl Lehrende wie Lernende vor Herausforderungen – ein Überblick über die wichtigsten aktuellen Trends.
Um Studierende...

weiterlesen

Pages