Unter Experten tobt ein heftiger Streit, ob die Digitalisierung zu mehr oder weniger Arbeitsplätzen führt. Ein übergreifender Trend ist jedoch deutlich zu erkennen: „Crowdworking“.
von Georg Giersberg
Chef, Kollegen, Kinder: Wenn die ständigen Anforderungen zu viel werden, muss man erdrückende Routinen durchbrechen. Das geht in jedem Job, sagt Coach Simone von Stosch.
Von Tina Groll
Jeder Dritte ist permanent gestresst...
weiterlesenArbeitgeber haben die Generation Y im Visier. Die wünscht sich ausreichend Freizeit und flexible Arbeitszeiten. Das ergab eine Studie.
Das Beratungsinstitut Great Place to Work (GPTW) hat Österreichs beste Arbeitgeber 2016...
weiterlesenDer Gründer des Foto-Netzwerks Instagram will die Informationsgesellschaft revolutionieren – und setzt sich dafür selbst in Szene.
Von Uwe Jean Heuser
Auf den ersten Blick ist Kevin Systrom ein Außenseiter. Der 32-Jährige...
weiterlesenVon Eva Stanzl
Die Forschungsausgaben stagnieren. Wissenschaftsforscherin Helga Nowotny über die Gründe dafür und neue Lösungen.
"Neues Geld, das kommen muss", sollte der Profilschärfung der Unis dienen, sagt Helga Nowotny...
Die AKVorrat richtet zur Angelobung folgende sieben Fragen an Innenminister Wolfgang Sobotka.
Frustrierte Forscher könnten mehr, aber schlechtere Projekte einreichen. Die FWF-Spitze warnt vor „einem Lottospielzugang“.
Von Alice Grancy (Die Presse)
Wien. Österreichs Forscher reichen immer mehr Projekte ein,...
weiterlesenDer Supreme Court hat entschieden: Google darf für sein Projekt Google Books beliebig viele Bücher in den USA ohne die Zustimmung der Autoren digitalisieren.
Von Friedhelm Greis
Die Generation Y ist eher eine ästhetische Kategorie als eine soziologische. Zu ihr gehört, wer Künstlichkeit zur Lebensform erhebt. Ihr Ziel ist das bessere Ich als digitales Designobjekt.
Gastkommentar
von Milosz...
weiterlesenChristiane Schutzki-Haddouti
Ab 2018 verpflichtet erstmals die europäische Datenschutz-Grundverordnung Organisationen dazu, bei kritischen Datenverarbeitungen Folgen abzuschätzen. Experten haben nun vorgestellt, wie das umgesetzt...
weiterlesen