Das Eintreten der dem Szenario zugrunde liegenden Annahmen ist allerdings längst nicht garantiert.
Seit dem Anbruch des Computerzeitalters begleitet die Menschheit auch eine gewisse Angst, in ferner Zukunft einmal die Kontrolle...
Der Berliner Datenschutzbeauftragte hat die Freie Universität aufgefordert, den Einsatz zu beenden. Die Hochschule möchte Cisco Webex jedoch weiter einsetzen.
Von Lennart Mühlenmeier
Die Energiewende stellt die Stromversorgung vor neue Herausforderungen. Zu einem großflächigen Ausfall müsse es aber dennoch nicht kommen, so Expert*innen.
Von Barbara Wimmer
Das Thema "The New Europe" steht heuer im Fokus des Europäischen Forums Alpbach, das von 21. August bis 2. September stattfindet. Zur Eröffnung am 22. August werden laut den Veranstaltern u.a. Bundespräsident Alexander Van der Bellen,...
weiterlesen- zum Originalartikel
- Alpbacher Technologiegespräche: Wem vertrauen? (APA.at, 16.08.2022)
- "Tirol Tag" - Forum Alpbach: Neubeginn und Abschied (tirol.orf.at, 21.08.2022)
- Silicon Austria Labs sollen bis 2030 Mitarbeiter verdoppeln (APA.at, 25.08.2022)
- Technologiegespräche - FFG plant Programm für disruptive Innovationen (APA.at, 25.08.2022)
- Datenforschung soll deutlich ausgebaut werden (APA.at, 25.08.2022)
- Projekt "MINT-Regionen" soll mehr Nachwuchs für Technik begeistern (APA.at, 26.08.2022)
- Über 25 Mio. Euro für klinische Forschungsgruppen (APA.at, 26.08.2022)
- Experte: Europa sollte seine Lieferketten besser kennen (APA.at, 27.08.2022)
- Vertrauensbildende Maßnahmen für die Wissenschaft (APA.at, 01.09.2022)
- Treichl zieht positive Alpbach-Bilanz - Mehr Online-Elemente denkbar (APA.at, 01.09.2022)
- Knapp 3.800 Teilnehmer aus rund 100 Nationen heuer beim Forum Alpbach (APA.at, 02.09.2022)
Ein Tesla-Besitzer braucht für das Aufsperren seines Autos nur noch den Chip in seiner Hand.'
Anhänger*innen von Manchester City können ihre Körperwerte künftig mit einem intelligenten Schal tracken.
Ein Video auf Twitter und YouTube soll einen Roboterhund mit Maschinenpistole zeigen. Angeblich soll das Video aus Russland stammen, was angesichts des Ukraine-Krieges Anlass zu Spekulationen gibt.
Von Jürgen Hill (Chefreporter...
Das bei der Statistik Austria angesiedelte Austrian Micro Data Center (AMDC) startet heute, Freitag, den operativen Betrieb. Damit erhalten ausgewiesene Forschungseinrichtungen unter strengen Datenschutzauflagen erstmals Zugang zu...
weiterlesenBildgeneratoren, die mittels künstlicher Intelligenz Bilder aus Text erzeugen, sind im Vormarsch. Doch es gibt noch Hürden.
Von Marcel Strobl
Der Himmel wird voller, auch im Namen der Wissenschaft. Hochgerüstete Drohnen helfen, den Planeten und seine Bewohner mit neuen Augen zu sehen. Eine Auswahl aktueller Projekte.
Von F.A.Z.-Autoren