Wer mit über 50 seinen Job verliert, findet nur schwer wieder einen. Dabei machen Unternehmen beste Erfahrungen mit älteren Mitarbeitern.
Von Paul Katzenberger und Thomas Öchsner
Menschen sind nicht dafür gemacht, sich viele komplizierte Passwörter zu merken. Abhilfe schaffen Passwortmanager. Keepass, Lastpass, 1Password und Dashlane im Vergleich.
Von Hauke Gierow
Nach dem Abitur büffeln französische Studenten in Vorbereitungsklassen für die Elitehochschulen des Landes. Die anhaltende Kritik an dieser geschlossenen Gesellschaft verhallt in den Räumen der Macht.
Wer beim Gang durch Paris...
Die automatische Mitgliedschaft bei der Arbeiterkammer? Das ist völlig retro, sagen manche Parteien. Wer gut ist, wie etwa der größte Autofahrerklub im Land, kann sich vor freiwilligen Mitgliedern ohnedies kaum retten. Ja, eh. Nur, dass...
weiterlesenLouise Richardson says concentration of functions at college and departmental level creates ‘great deal of duplication’.
By Chris Havergal Twitter: @CHavergalTHE
Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner Richard Thaler. Er wird für seine Beiträge zur Verhaltensökonomie ausgezeichnet. Dabei geht es um die Psychologie wirtschaftlicher...
weiterlesenPetition with 80,000 signatures was set to be presented as part of mass protest outside country’s National Congress.
Die USA und Japan bitten zum Duell: Zwei riesige, menschengesteuerte Roboter sollen zeigen, wer die besseren Konstrukteure hat. Dahinter steckt mehr als Spinnerei.
Wer mal in Tokio war und ein bisschen was für Technik übrig hat,...
Städte profitieren von einer hohen Einwohnerzahl – etwa beim Finanzausgleich. Deshalb belohnen einige von ihnen Studenten dafür, dass sie ihren Erstwohnsitz an den Studienort verlegen. Das kann sich richtig lohnen.
Latest OECD figures suggest that some countries such as the US are a long way behind others on social mobility.
Helping the children of parents who did not go to university to get into higher education is often seen as the...