Das Thema der Einkommens- und Vermögensungleichheit hat Konjunktur. Spätestens seit der Finanzmarktkrise ist es mit Wucht ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Es ist noch nicht lange her, da blieben Beobachtungen zur...
weiterlesenWien/Salzburg (APA) - Der Geschäftsführer der Fachhochschule (FH) Salzburg, Raimund Ribitsch (53), ist von der Generalversammlung einstimmig zum neuen Präsidenten der Fachhochschulkonferenz (FHK) gewählt worden.
Princeton leads Times Higher Education's list of institutions with the most affiliated Nobel prizewinners for the second consecutive year.
Princeton University leads a list of institutions with the most Nobel laureates this century...
Der Brite Neil Harbisson hat eine Antenne, die es ihm erlaubt, Farben zu hören und als Vibration zu spüren, auch im nicht sichtbaren Infrarot- und Ultraviolettbereich. Er gilt als erster anerkannter Cyborg und setzt sich auch für...
weiterlesenGraz (APA) - Im Grazer Osten entsteht in direkter Nachbarschaft zum LKH-Uniklinikum der neue Campus der Medizinischen Universität. Rund 180 Mio. Euro wurden in den Bau des ersten Moduls des neuen zentralen Standortes der Med-Uni Graz...
weiterlesenDer Wissenschaftliche Dienst des Bundestages erkennt "Bedarf" an einer Regulierung der Algorithmen. Aber schon die seltsame Fixierung auf den Begriff ist irreführend.
Das Wort Algorithmus ist mittlerweile so negativ besetzt wie der...
Für die Nationalratswahl stellen die Vorsitzenden Johanna Zechmeister, Hannah Lutz und Marita Gasteiger Forderungen an die Regierung.
Interview von Oona Kroisleitner, Tanja Traxler
Panel debate from the 2017 THE World Academic Summit.
This discussion on the future of research features Nobel laureate Peter Agre, Bloomberg distinguished professor and director of the Johns Hopkins Malaria Research Institute;...
With degrees now necessary for entry into more jobs than ever before, John Morgan considers the economic arguments for expanding higher education.
By John Morgan Twitter: @JMorganTHE
Tief in den Wäldern von Kalifornien sollen Menschen im Digital Detox Camp lernen, ohne Internet zu leben. Kann das gelingen?
Die Szene erinnert an Nachrichtenbilder aus einem Ebola-Gebiet: ein Sanitätszelt irgendwo in der Wildnis....