Wien (APA) - Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) verlangt in seiner "Empfehlung zum Doppelbudget 2018/19" mehr Mittel für Kindergärten, Schulen, Hochschulen und Forschung.
Caroline Weinberg hat letztes Jahr die Großdemonstration „March for Science“ in Washington DC organisiert. Nun gelte es, mit Politikern direkt in Kontakt zu treten - und ihnen zu vermitteln: „Ihre Politik betrifft mich!“
Interview...
Behörde kritisiert "alte" Mängel im Bundeskriminalamt, zu geringes Gehalt erschwert Personalsuche.
Beim Europäischen Forum Alpbach gibt es keine Hochschulgespräche mehr: Man habe Raum für Neues schaffen wollen. Die Universitäten sind empört.
Quelle: APA
Laut Wissenschatlern ist die Gefahr einer globalen Katastrophe so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Dieses Risiko symbolisiert die „Weltuntergangsuhr“: Sie wurde nun um 30 Sekunden auf zwei Minuten vor zwölf vorgestellt.
...
Für Firmen ist das neue europäische Datenschutzgesetz eine Qual. Aus Sicht des Bürgers setzt dieses hingegen die nötigen Anreize, um dem wertvollen Gut der informationellen Selbstbestimmung Rechnung zu tragen.
Von Giorgio V. Müller...
Mithilfe künstlicher Intelligenz – Riesige Community auf Reddit.
Video and podcast coverage of the 2018 annual meeting of the World Economic Forum.
84 Prozent wollen Datenschutz vom Staat – Integral-Umfrage.
Zwei Drittel der Österreicher bezweifeln, dass ihre persönlichen Informationen innerhalb und außerhalb des Internets ausreichend geschützt sind.
Quelle: APA
Niemand nervt Facebook hartnäckiger als der österreichische Jurist. Seit sieben Jahren bringt er Facebook immer wieder vor Gericht. Warum tut sich Schrems das an?
Von Simon Hurtz