Tausende "Denkfabriken" bestimmen Politik und Wirtschaft weltweit - APA, 02.02.2018
4 February, 2018 - 22:57

Meinungsbildende Expertengruppen, "Thinktanks" genannt, beeinflussen mit ihrem Wissen weltweit Wirtschaft und Politik. Die University of Pennsylvania hat 7.815 solcher "Denkfabriken" erfasst und ein Ranking erstellt. International...

weiterlesen
UNICEF: 264 Millionen Kinder ohne Zugang zu Bildung - APA, 02.02.2018
2 February, 2018 - 14:09
Forscher hoffen auf weitere Abstimmung - science.orf.at, 01.02.2018
2 February, 2018 - 14:09

Einmal direkte Demokratie, immer direkte Demokratie - auf diesen Slogan lässt sich die Hoffnung der britischen Vereinigung „Scientists for EU“ reduzieren. Sobald ein „Brexit“-Deal ausgehandelt ist, müsse noch einmal abgestimmt werden....

weiterlesen
Regierungsvorlage: Universitätsgesetz 2002 (10 d.B.) - parlament.gv.at, 31.01.2018 (edit. 09.02.2018)
21 March, 2018 - 09:09

Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz
Bundesgesetz, mit dem das Universitätsgesetz 2002 geändert wird
- Gesetzestext  - Vorblatt und WFA  - Erläuterungen  - Textgegenüberstellung
Einbringendes Ressort: BMDW (...

weiterlesen
Will other countries follow Germany into battle with Elsevier? - timeshighereducation.com, 01.02.2018
1 February, 2018 - 10:26

Although Finland and South Korea have agreed deals with the publisher, European sectors are looking to take a harder line.
Germany is thought to be saving more than €10 million (£8.7 million) a year in journal subscription fees...

weiterlesen
Beruflich online: Netiquette - nur nettes Etikett? - FAZ.net, 01.02.2018
1 February, 2018 - 10:25

Das Internet ist nicht gerade bekannt für gute Umgangsformen. Dabei gibt es durchaus Regeln für Berufstätige in der Onlinewelt. Nur: Zu wenige halten sich daran.
Von Nadine Bös

Neue Uni-Räte werden zur Zeit mit der FPÖ abgestimmt (diepresse.com, 31.01.2018)
1 February, 2018 - 10:24

Die Bestellung der neuen Räte dürfte Mitte Februar erfolgen. Das Wissenschaftsministerium scannt Kandidaten auf rechtsextreme Äußerungen.
(APA/red.)

Innenminister Kickl will Internet-Kommunikation stärker überwachen (derstandard.at, 31.01.2018)
1 February, 2018 - 09:56

Terroristen sollen keine Komfortzone in der Internet-Kommunikation bekommen.
Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) sprach sich am Mittwoch für verstärkte Überwachung aus. Dafür will ein neues Sicherheitspaket auf die Beine stellen.

How high can SUSTech fly? - timeshighereducation.com, 01.02.2018
1 February, 2018 - 09:53

Ahead of THE’s Asia Universities Summit in Shenzhen, Jack Grove visits the city known as China’s Silicon Valley to assess whether its ambitious new university could really emulate Stanford – and eclipse its Hong Kong neighbours.
By...

weiterlesen

Pages