USA wollen Forschung für saubere Energie kürzen (science.orf.at, 01.02.2018)
1 February, 2018 - 09:51
Cert.at und Mozilla warnen vor kritischer Lücke in Firefox (derstandard.at, 31.01.2018)
1 February, 2018 - 09:51
Neues Rektorat an der BOKU (APA, 31.01.2018)
1 February, 2018 - 09:50

Wien (BOKU) - Hubert Hasenauer tritt mit 1. Februar 2018 das Amt als Rektor der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) an. Der Professor für Waldökosystemmanagement wird mit seinen VizerektorInnen bis 31.1.2022 die Geschicke der "...

weiterlesen
So glauben sie im Silicon Valley - NZZ.ch, 31.01.2018
31 January, 2018 - 09:21

Technologie sei ein Religionsersatz, heisst es. Das mag durchaus stimmen, im metaphorischen Sinne. Doch wie steht es eigentlich um die echte religiöse Praxis der Techgiganten wie Facebook oder Google? Ein Besuch in den Zentralen vor Ort...

weiterlesen
Rechtsextrem? Künftige Uni-Räte werden geprüft - diepresse.com, 30.01.2018
31 January, 2018 - 09:20

Bis März müssen die Räte bestellt werden. Rektoren fordern Personen, die für eine offene Gesellschaft stehen.
("Die Presse", Print-Ausgabe, 31.01.2018)

"spotzi" und "bier1": Cybasar-Leak zeigt die unsicheren Passwörter der Österreicher - derstandard.at, 30.01.2018
31 January, 2018 - 09:11

Viele Kennwörter offenbaren fahrlässigen Umgang mit eigenen Informationen im Netz – auch von Behördenmitarbeitern.
Von Georg Pichler

Studentische e-Mails: „Tschüssi, Frau Doktor!“ - FAZ.net, 30.01.2018
30 January, 2018 - 14:47

Zu flapsig, zu frech, zu gestelzt: Dozenten gegenüber vergreifen sich Studenten oft im Ton. Dahinter steckt viel Unsicherheit.
"Hallo, habe ich den Klausurtermin richtig gespeichert? Freitag um neun? Tschüssi, Frau Doktor!“ – „...

weiterlesen
Professoren: "Fragen Nerven mich nie" - ZEIT.de, 28.01.2018
30 January, 2018 - 14:48

Wie ticken Professoren?
ZEIT Campus: Frau Steinsdorff, Sie sind Professorin. Was unterscheidet Sie von einer Lehrerin?
Silvia von Steinsdorff: Anders als eine Lehrerin sage ich niemandem, was genau er als Nächstes zu tun hat...

weiterlesen
Wie sollen Lehrkräfte vermitteln, was sie selbst nicht können? - FAZ.net, 26.01.2018
30 January, 2018 - 14:44

Am Institut für Germanistik der Universität Duisburg-Essen (UDE) ist man besorgt: Viele Lehramtsstudierende haben große Probleme mit Rechtschreibung und Grammatik – und stehen bald selbst vor Schulklassen.
Von Philipp Frohn

Studium: Sind Studiengebühren gerecht? - sueddeutsche.de, 30.01.2018
30 January, 2018 - 14:43

Hochschulbildung ist in Deutschland kostenlos. Aber profitieren davon die, die es gar nicht nötig haben? Die Debatte über Studiengebühren ist wieder da. Ein Streitgespräch.
Interview von Larissa Holzki und Matthias Kohlmaier

Pages