Those who cross distant disciplinary boundaries are seen as unusual and viewed with suspicion. A handful of scholars tell Matthew Reisz why it suits them to stray.
By Matthew Reisz Twitter: @MatthewReiszTHE
John Morgan travels to the University of California, Berkeley, a key battleground in the campus culture wars, to assess the mood towards US higher education and the threats that it faces.
By John Morgan Twitter: @JMorganTHE
Die Tür als Portier, der Spiegel als Butler, die Heizung als Abwart – das Spukhaus war einst Sache der Phantasie. Mit der modernen Technik könnte es Wirklichkeit werden. Sie holt in die Realität, was die Fiktion unzählige Male...
weiterlesenDas Wissenschaftsministerium repariert die Gebührenregelung nicht, die der VfGH zuletzt aufgehoben hat. Studenten und SPÖ sind "bestürzt" und "empört".
Quelle: APA
Die Welt sei unvernünftig und der Mensch handle irrational, heisst es allenthalben. Aber leidet die Gegenwart nicht ebenso unter der Tyrannei der Vernunft? Ein Lob auf die fröhlich unbeschwerte Torheit.
Worüber soll man sich eher...
Das wichtigste Tool ist die App Signal, aber auch bei Whatsapp gibt es Tricks für mehr Datensicherheit Telefonieren, chatten, SMS schicken: Die Grundfunktionen eines Smartphones sind aus einer Sicherheitsperspektive extrem unsicher....
weiterlesenDie ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft kritisiert, dass die Hochschülerschaft nun 250.000 Euro in eine Kampagne gegen Regierungspläne steckt.
Die Pilz-Abgeordnete Zadic übt scharfe Kritik an der Novelle zum Datenschutz-Anpassungsgesetz Die von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) geplante Novelle des Datenschutz-Anpassungsgesetzes hat es in sich. Polizisten sollen demnach...
weiterlesenWien (APA) - Ein deutliches Studenten-Plus von 19,5 Prozent verzeichnen die 13 heimischen Privatuniversitäten im aktuellen Wintersemester 2017/18.