Vor 20 Jahren veröffentlichte Netscape einen Quellcode, das war die Geburtsstunde von Mozilla. Seither bemüht sich die Stiftung - vor allem mit dem Firefox-Browser - das freie Internet zu verteidigen.
Von Jürgen Schmieder, Los...
But male researchers with small children get a boost, study of academics at Italian university finds.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Ein Konflikt mit Donald Trump belastet aktuell Amazon. Die Tech-Giganten des 21. Jahrhunderts haben Schwachstellen. Fast zeitgleich sind Amazon, Facebook, Intel und Tesla in eine Krise geraten. Die Gründe für die Turbulenzen sind...
weiterlesenForty-one percent of students report incidents ranging from sexualised comments to rape, according to survey.
Have you been affected by sexual harassment at university?
By David Batty
As the Department for Education calls on more elite universities in England to open specialist maths schools, Janice Kay reflects on the journey of her university's maths academy.
By Janice Kay
Universities will need to think hard about how they will respond to the growing popularity of the qualification, says Elizabeth Miller.
By Elizabeth Miller
Die Regierungsparteien haben am Mittwoch ihr sogenanntes Sicherheitspaket auf den Weg gebracht.
Bis vor wenigen Monaten sprach sich die FPÖ vehement gegen den Einsatz eines sogenannten Bundestrojaners und die Ausweitung von...
- zum Originalartikel
- Bundestrojaner und "Quick freeze": Regierung präsentiert Überwachungspaket (futurezone.at, 21.02.2018
- So wird die Regierung überwachen (derstandard.at, 22.02.2018)
- "Sauerei": Opposition kritisiert Überwachungspaket scharf (derstandard.at, 22.02.2018)
- Protestaktionen & Infos von epicenter.works
- Aktuelles zum Widerstand (epicenter.works)
- Weiterführendes (epicenter.works)
- Bundestrojaner für Funk "kaum angreifbar", aber Missbrauchsgefahr (derstandard.at, 19.03.2018)
- Firma aus Geheimdienstkomplex hinter Facebook-Skandal (fm4.orf.at, 25.03.2018)
- So denkt Österreich über das Sicherheitspaket (fm4.orf.at, 28.03.2018)
- Verfassungsdienst zerpflückt Überwachungspaket (mobil.standard.at, 28.03.2018)
- Tausende unterstützen Kritik an Überwachungspaket (derstandard.at, 29.03.2018)
- Überwachungspaket: Rechtsanwälte nach wie vor höchst skeptisch (derstandard.at, 02.04.2018)
- Überwachungspaket: Außerparlamentarisches Hearing geplant (derstandard.at, 03.04.2018)
- "San wir wo ang'rennt?": Experten warnen vor Überwachungspaket (derstandard.at, 05.04.2018)
- Nationalrat verabschiedet Überwachungs- und Datenschutzpaket (derstandard.at, 20.04.2018)
- Regierung: Wenn Kriminelle IT-Lücken nutzen, soll das auch der Staat tun (derstandard.at, 06.04.2018)
Wie "funktionieren" Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.
Sie können so viele Mauern bauen wie Sie wollen und alle Ressourcen aufwenden,...
Auf den Datenskandal bei Facebook folgt der nächste: Der Sportartikelhersteller Under Armour hat einen Hackerangriff auf seine Kalorienzähler-App eingeräumt.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, AFP, ces