Internetanschluss als Draht zu einer schnelllebigen Welt ist aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken. Im aktuellen Rummel um die einschneidenden Folgen des digitalen Wandels wird leicht übersehen, dass zumindest jede/r Siebte in...
weiterlesenViele Deutsche würden ihre Hunde gern mit ins Büro bringen. Nur zu! Das verbessert das Betriebsklima.
Von Nadine Oberhuber
Soll 290.000 Nachrichtenquellen und Journalisten auf der ganzen Welt umfassen – Soll auch persönliche Informationen enthalten.
Wien/Innsbruck/Klosterneuburg (APA) - Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat in der aktuellen Antragsrunde sieben "Advanced Grants" an in Österreich tätige Wissenschafter vergeben. Die jeweils mit bis zu 2,5 Mio. Euro dotierten...
weiterlesenHundert Jahre alt werden? Warum nicht. Aber das genügt uns ja nicht mehr. Wir wollen ewig leben.
Adam wurde 930, Seth 912, Enoch 905, Kenan 910, Mahalalel 895, Jared 962, Henoch 365, Methusalem 969, Lamech 777, Noah 950 Jahre alt....
Women and their clothing are scrutinised more closely because men are seen as the norm in academia. Emma Rees considers the codes at play in what is supposedly a radical space.
By Emma Rees Twitter: @EMMAREES
Der Facebook-Fall ist ein Freibrief, besonders hart gegen die grossen amerikanischen Technologieunternehmen vorzugehen, deren Geschäftsmodelle auf der Verwendung von Daten beruhen.
Mark Zuckerberg musste es auf die harte Tour...
Hannover (APA/dpa) - Der deutsche Versicherungskonzern Talanx nutzt künstliche Intelligenz bei der Personalauswahl. Kandidaten für Manager-Jobs stellen sich dort einem Roboterprogramm, das ihre Eignung testet. Die Software erkennt die...
weiterlesen