Wien (APA) - Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) will die Voraussetzungen für Start-ups verbessern. Sie will in der Förderbank Austria Wirtschaftsservice (aws) statt Gründer- und Mittelstandsfonds einen "Digitalisierungs-...
weiterlesenNegotiator says universities ‘no longer willing to pay’ big publishers without significant step towards open access.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
Der Universitätsrat wählte einen Nachfolger für Eva Blimlinger, deren Rektorat ausdrücklich gewürdigt wurde.
Natur- und Geisteswissenschaften lebten in zwei völlig getrennten Kulturen – das kritisierte C. P. Snow vor 60 Jahren in seiner berühmten Rede. Heute ist das anders: Die Kulturen haben sich angenähert. Allerdings ging dabei viel...
weiterlesenEine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung sowie eine hohe Innovationsbereitschaft der Beschäftigten sind die Voraussetzungen für erfolgreiche Innovationen österreichischer Unternehmen. Hinzu kommen noch neuere, zum Teil sogar...
weiterlesenFigures from 92 universities described as ‘very worrying’ amid concerns that more incidents are going unreported.
By Sarah Marsh
Wien/Mountain View /Seattle (APA) - Google bzw. deren Mutter Alphabet ist von Managern weltweit zum innovativsten Unternehmen gekürt worden. Innovation wird offenbar vor allem bei den IT-Firmen der USA sowie beim südkoreanischen Konzern...
weiterlesenA new academic role will investigate its history after estimates that 85% of original funding came from slavery.
By Michael Savage