Wissen lässt sich direkt ins Hirn downloaden, im Seminar sitzen außerirdische Austauschstudenten: die besten Motive aus einem Plakatwettbewerb für Designstudenten.
Von Bernd Kramer
Bregenz (APA) - Das Vorarlberger Landeskonservatorium soll zur Privatuniversität werden. Die Landesregierung habe grünes Licht für die Ausarbeitung eines entsprechenden Antrags gegeben, erklärte die zuständige Landesrätin Barbara Schöbi...
weiterlesenNächste Woche wählt die DFG einen neuen Präsidenten. Die Wahl begleitet Kritik an Intransparenz und Selbstbezogenheit. Ist der mächtige deutsche Forschungsförderer zu schwerfällig?
Von Gerald Wagner
Der Hack ist einer der größten in Österreichs Geschichte.
Am Freitag, dem 14. Juni, informierten die Büchereien Wien in einer knappen Mitteilung, dass der Onlinekatalog außer Betrieb sei. Als Grund wurde ein Hackerangriff angegeben...
Die Online-Befragung läuft noch bis Ende Juni. Der Endbericht kommt im Frühjahr 2020.
... Die Kategorie "Forschungsbezogene bzw. kunstgeleitete Lehre" ging an Claudia Paganini (Uni Innsbruck).
Neos und SPÖ haben das Überwachungspaket der Regierung vor den Verfassungsgerichtshof gebracht – Bundestrojaner wurde noch nicht angekauft.
Von Muzayen Al-Youssef
Swiss university has signed San Francisco Declaration on Research Assessment, which says academics should not be judged on the journals they publish in.
By Nick Mayo Twitter: @NickjpMayo
Die Debatte über das akademische Prekariat läuft auf Hochtouren. Doch die Geschlechterperspektive bleibt oft ausgespart.
Auch die Verabschiedung des Hochschulpakts hat die Debatte über befristete Kettenverträge im akademischen...
Wien (APA) - Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) und die Universitätenkonferenz (uniko) haben am 24. Juni neue Vorsitzende bestimmt. In der ÖH übernimmt am 1. Juli Adrijana Novakovic (23, Grüne und Alternative StudentInnen/...
weiterlesen