Wechat: Eine App ist Chinas Epizentrum der Überwachung - derstandard.at, 19.06.2019
20 June, 2019 - 12:12

Die strengen Gesetze machen aus einer App ein enorm mächtiges Überwachungsinstrument der Regierung.
Von Muzayen Al-Youssef

„Der Name einer Universität spielt keine Rolle“ - diepresse.com, 18.06.2019
22 June, 2019 - 18:45

Forscherin Georgiana Mihut versandte 2400 fiktive Bewerbungen. Die Kandidaten hatten die gleichen Fähigkeiten, absolvierten ihre Ausbildung aber an unterschiedlich renommierten Hochschulen.
Von Julia Neuhauser 

Nachwuchswissenschaftler: So kommt keiner voran - ZEIT.de, 18.06.2019
23 June, 2019 - 18:56

Junge Wissenschaftler werden als "Nachwuchs" bezeichnet – und damit klein gehalten. Zeit, gegen den Begriff aufzubegehren.
Nachwuchs! So schallt es in der Boulevardpresse, wenn ein royales Baby geboren wird. Nachwuchs, das ist aber...

weiterlesen
Universitäten schlagen Alarm: Hochschulen beklagen gravierende Mängel bei Abiturienten - FAZ.net, 18.06.2019
18 June, 2019 - 13:44

In Deutschland ist das Abitur die Voraussetzung für ein Studium. Für den Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz ist das zu wenig.

Closer China-Russia ties ‘could shift academic freedom norms’ - timeshighereducation.com, 18.09.2019
18 June, 2019 - 13:43

Endorsement of new partnership by Xi Jinping and Vladimir Putin may be reaction to US cold shoulder.
By Nick Mayo  Twitter: @NickjpMayo

Digitalisierung: Innsbrucker Rektor drängt auf rasche Umsetzung - APA, 17.06.2019
17 June, 2019 - 19:25

Innsbruck (APA) - Der Rektor der Med-Uni Innsbruck, Wolfgang Fleischhacker, drängt auf die rasche Umsetzung der von der früheren türkis-blauen Regierung auf den Weg gebrachten Digitalisierungsvorhaben. Er würde sich wünschen, dass...

weiterlesen
Die Beute der Raubverlage - science.orf.at, 17.06.2019
17 June, 2019 - 19:25

Über 500 Forscher und Forscherinnen aus Österreich haben in den vergangenen Jahren in unseriösen Zeitschriften publiziert oder Pseudokonferenzen besucht. In die Falle von Raubverlagen tappten vor allem medizinische und technische Fächer...

weiterlesen
"Austro-Nobelpreis" 2019 an Historiker Ther und Mikrobiologen Wagner - APA, 17.06.2019
17 June, 2019 - 19:24

Wien (APA) - Der Wittgenstein-Preis 2019 geht an den Historiker Philipp Ther und den Mikrobiologen Michael Wagner (beide Uni Wien). Der Wissenschaftsfonds FWF verlieh den "Austro-Nobelpreis" - mit einer Dotation von jeweils 1,5 Mio....

weiterlesen
ÖH-Spitze zog Bilanz: "Sind maßgebliche politische Playerin" - APA, 17.06.2019
17 June, 2019 - 19:23

Wien (APA) - Die Verhinderung der Einführung allgemeiner Studiengebühren, Ersatzlösungen für berufstätige Langzeitstudenten sowie die Steigerung der Beteiligung bei der ÖH-Wahl - diese Erfolge schreibt sich die scheidende Führung der...

weiterlesen
Amazon: "Dylan"Ein Armband, das Gefühle verstehen soll - sueddeutsche.de, 16.06.2019
17 June, 2019 - 19:22

Freude, Trauer, Ärger: Amazon entwickelt ein Gadget, das menschliche Gefühle erkennen soll. Auch andere Unternehmen wollen Technik "emotionale Intelligenz" verleihen.
Von Michael Moorstedt

Pages