Aggression auf Social Media: Blocken ist die beste Strategie - futurezone.at, 11.09.2024
24 November, 2024 - 18:27

Warum es keinen Sinn hat, sich mit Trollen, Hass und Diskurszerstörung aufzuhalten.
Von Claudia Zettel

Call for Papers: ZFHE 20/3 (DL: 06.06.2025) - "Lehrkompetenzen für eine zeitgemäße Hochschullehre" (DZT. PERMANENTMELDUNG)
24 November, 2024 - 16:21

Herausgeber:innen: Benno Volk (ETHZ), Philip Barth (ETHZ), Marion Lehner (ETHZ), Samuel Krattenmacher (PHSH), Angela Jochum (PHSG)
Erscheinungstermin: Oktober 2025
Zum Themenschwerpunkt
Nicht nur die Gesellschaft...

weiterlesen
Die Verpippisierung des IT-Sicherheitsrechts - derstandard.at, 20.08.2024
21 August, 2024 - 13:05

Der neue Gesetzesvorschlag zur Messengerüberwachung lässt vieles zur technischen Umsetzung offen und rüttelt an den Grundfesten der (IT-)Sicherheit von uns allen. Pippi Langstrumpf lässt grüßen.
Kommentar der anderen / Nikolaus...

weiterlesen
Interview - Ingrid Brodnig: „Soziale Medien sind Drama-​Maschinen“ - rheinpfalz.de, 14.08.2024
21 August, 2024 - 12:34

Hass und Hetze im digitalen Raum wirken sich ganz real auf unser Miteinander aus. Mit welchen Methoden öffentliche Debatten gezielt zerstört werden und wie man gegensteuern kann, erklärt Autorin und Digitalexpertin Ingrid Brodnig im...

weiterlesen
Hausaufgaben und Erotik: Was KI-Chatbots wirklich gefragt werden - heise.de, 07.08.2024
19 August, 2024 - 11:59

Eine Analyse zeigt, mit welchen Anfragen ChatGPT und Co. am häufigsten konfrontiert werden.
Von Florian Christof

Googles Suchmaschinen-Geschäfte sind illegal, sagt US-Gericht - heise.de, 06.08.2024
19 August, 2024 - 11:44

Die meisten Handys und Webbrowser kommen in den USA vorinstalliert mit Googles Suchmaschine. Dafür zahlt der Konzern Milliarden, wofür er jetzt verurteilt ist.
Von Daniel AJ Sokolov

OGH | 6 Ob 210/23k | 26.04.2024 | Urteile und Beschlüsse des OGH: Beteiligung am Shitstorm kann teuer werden - ogh.gv.at, 26.04.2024
4 August, 2024 - 19:40

Ein Shitstorm entsteht erst durch die Teilnahme vieler. Wer sich daran beteiligt und zur Weiterverbreitung aufruft, muss damit rechnen, dass er den Gesamtschaden gegenüber dem Opfer (vorweg)leisten und sich in der Folge der Mühe der...

weiterlesen
Always online?! Warum digitale Dauererreichbarkeit in der Wissenschaft weg muss - arbeitinderwissenschaft.substack.com, 28.05.2024
4 August, 2024 - 19:04

Das Internet schläft nie. Es kennt keine Pausen. Jederzeit und von beinahe überall, wo wir uns aufhalten, ist es für uns erreichbar und bietet uns Zugang zu allen erdenklichen Informationen, zu allerlei Apps und Tools — sowie zu...

weiterlesen
What a surprise! Free speech absolutist Elon Musk doesn’t really love free speech - theguardian.com, 06.04.2024
28 April, 2024 - 18:16

The X owner is paying legal bills of people ‘unfairly treated’ over their posts while weaponizing the law to shut down his critics.
By Arwa Mahdawi

WHO-Studie: Eins von sechs Schulkindern wird Opfer von Cybermobbing - heise.de, 27.03.2024
28 April, 2024 - 17:17

Heranwachsende werden zunehmend online bedroht und beleidigt. Die WHO fordert eindringlich besseren Schutz.​
Von Stefan Krempl

Pages