Massiver Anstieg an Beschwerden: Datenschutzbehörde beklagt Personalmangel - derstandard.at, 01.07.2020
3 July, 2020 - 09:51

Von 2017 bis 2018 haben sich die Individualbeschwerden bei der Behörde verzehnfacht, von 2018 bis 2019 erneut verdoppelt.
Von Muzayen Al-Youssef

Microsoft Edge bedient sich an Firefox-Daten: Jetzt äußert sich der Software-Gigant dazu - chip.de, 30.06.2020
5 July, 2020 - 13:38

Microsoft verteilt derzeit seinen neuen Browser Edge per Windows-Update. Doch dessen aggressives Vorgehen beim Import von Daten aus anderen Browsern verärgert Nutzer. Jetzt hat Microsoft eine Erklärung zu dem Thema abgegeben. Ein...

weiterlesen
Edge: Microsoft kopiert ohne Erlaubnis Daten von Firefox und Chrome - derstandard.at, 29.06.2020
30 June, 2020 - 11:35

Softwarehersteller sieht sich unter neue Kritik – Bei neuer Einführungstour wird noch vor Zustimmung importiert.

EU sieht Schwierigkeiten bei Umsetzung von Datenschutzregeln - ZEIT.de, 24.06.2020
24 June, 2020 - 16:39

Seit 2018 gibt es die DSGVO. Die EU-Kommission ist zufrieden, räumt aber Probleme vor allem für kleinere Unternehmen ein. Einige Länder müssten sich besser aufstellen.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, voo

Sicherheit: So erstellen und merken Sie sich wirklich sichere Passwörter ohne Zusatz-Tools - computerwoche.de, 23.06.2020
23 June, 2020 - 13:48

Die DOs and DON'Ts bei der Passworterstellung.
Von Maximilian Oedinger

Massiver Spyware-Angriff auf Chrome-Nutzer - futurezone.at, 18.06.2020
19 June, 2020 - 11:52

Browser-Erweiterungen, die mehr als 32 Millionen Mal heruntergeladen wurden, spionierten im großen Stil Nutzer aus.

Facebook zeigt, wie schwer man Deepfakes erkennt - futurezone.at, 12.06.2020
15 June, 2020 - 13:59

Auch der Gewinner-Algorithmus der „Deepfake Detection Challenge“ hatte Probleme dabei, gefälschte Videos zu identifizieren.

Privacy Austria. Tätigkeitsbericht - argedaten.at, 2019/20
15 June, 2020 - 11:39

Der Jahresbericht der ARGE DATEN soll unseren Lesern die Datenschutzentwicklung des abgelaufenen Jahres, die Tä-tigkeit der ARGE DATEN und die Zukunft des Grundrechts auf Datenschutz näher bringen.
Dr. Hans G. Zeger, Obmann ARGE...

weiterlesen
Neos vermuten Diebstahl von Millionen Datensätzen von Österreichern - derstandard.at, 28.05.2020
29 May, 2020 - 14:28

Hinweise auf zwei Lecks, bei denen Adresslisten und teilweise Bankdaten zu finden seien – Kritik an Regierung.

Verdacht auf großen Datendiebstahl bei GIS - derstandard.at, 27.05.2020
27 May, 2020 - 19:09

Das Bundeskriminalamt und der Verfassungsschutz ermitteln.
Die ORF-Tochter Gebühren-Info-Service (GIS) könnte von einem Datendiebstahl betroffen sein. Wie die für die Abwicklung der Rundfunkgebühren zuständige Firma der APA sagte,...

weiterlesen

Pages