Wegen Missbrauchs der Marktmacht muss Google eine Rekordstrafe in Milliardenhöhe zahlen. Die EU hält die Vorgaben der Firma für ihr Betriebssystem Android für unzulässig.
Von Lisa Hegemann
Das Gesicht als neuer Personalausweis? Für Datenschützer eine Horrorvision.
Microsofts Chefjustiziar warnt in einem Essay vor Gesichtserkennung. Die Technologie sei so mächtig, dass sie die Grundrechte bedrohe, wenn sie falsch...
KI-Systeme, die Menschen automatisch ohne menschliches Zutun töten, sollen verboten werden Tech-Chefs wie Elon Musk und drei Gründer von Googles-KI-Projekt DeepMind haben ein Versprechen abgeleistet, dass sie keine tödlichen autonomen...
weiterlesen- zum Originalartikel
- Wirtschaftsminister setzen auf Künstliche Intelligenz (APA, 17.07.2018)
- Deutschland will weltweit führender KI-Standort werden (derstandard.at, 17.07.2018)
- Welche Länder und Unis in der KI-Forschung führend sind (derstandard.at, 11.07.2018)
- Künstliche Intelligenz: Vages wagen (ZEIT.de, 18.07.2018)
Neuronale Netze im menschlichen Gehirn verfügen über viele Querverbindungen. Eine 3-D-Illustration soll helfen, die komplexen Vorgänge besser zu verstehen.
Forscher versuchen seit langem, das menschliche Gehirn in Maschinen zu...
Die Sortier- und Empfehlungsalgorithmen der Tech-Branche regeln das Leben von Milliarden Menschen.
Der ehemalige Google-Entwickler Max Hawkins wehrt sich dagegen, dass die Sortier- und Empfehlungsalgorithmen der Tech-Branche über...
Die Politik kann die intransparenten Algorithmen der Technologiefirmen nicht kontrollieren. Es doht eine "Herrschaft der Wissenden."
Intransparente Algorithmen entscheiden über viele Bereiche des täglichen Lebens. Das kann der...
Twitter entfernt massenhaft verdächtige Profile von der eigenen Plattform. Deutsche Politiker verlieren eher wenige Follower, einige Promi-Accounts umso mehr.
Von Dirk Peitz
Immer mehr Unternehmen setzen Pseudo-KI ein. Hinter den vermeintlich intelligenten Maschinen stecken in Wahrheit Menschen. Oft müssen schlecht bezahlte Klickarbeiter einspringen, weil die Software menschliche Intelligenz eben doch noch...
weiterlesenNeuer USB-Modus soll massive Sicherheitslücke schließen, Fix ist laut Sicherheitsforscher aber nur ein Pflaster.