Vinton Cerf gilt als einer der Väter des Internets. Wie sieht er seine Schöpfung heute? Ein Gespräch über Shakespeare, Graffiti und Googles Verletzlichkeit.
Interview: Meike Laaff
Der Quantencomputer gilt als Wundermaschine der Zukunft. Er soll komplexe Probleme bewältigen, die bisher nicht lösbar sind. Aber kann die Technik die hohen Erwartungen überhaupt erfüllen?
Von Helmut Martin-Jung, Rüschlikon
KI wird die Welt in der wir leben und arbeiten, nachhaltig verändern. Darüber herrschte auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davon Einigkeit. Doch wie sollen Vorstände und Unternehmen darauf reagieren? Der Ratgeber „Empowering AI...
weiterlesenDie Universitäten erhalten 50 Millionen Euro zur Umsetzung von 35 Projekten zur digitalen und sozialen Transformation.
Die im Uni-Budget dafür reservierten Mittel wurden im Zuge einer Ausschreibung vergeben, deren Ergebnisse am...
Der Albtraum für die Privatsphäre: Die App "Clearview AI" kennt die Gesichter von Millionen Menschen. US-Polizisten setzen sie bereits ein.
Von Jannis Brühl und Simon Hurtz
Die juristische Idee vom autonomen Datenbürger ist in der täglichen Online-Praxis reine Fiktion. Die meisten Nutzer sind schlecht informiert und überfordert. Das zeigt der Umgang mit Tracking-Cookies.
Gastkommentar von Tobias...
Demonstration zeigt, wie einfach der Fehler ausgenutzt werden kann – Sicherheitsforscher raten zu dringendem Update, Chrome fügt eigenen Schutz ein
Wien (BMBWF) - 50 Mio. Euro als Teil der Universitätsfinanzierung für die Jahre 2019 bis 2021 vergibt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), um gezielt die digitale und soziale Transformation an...
weiterlesenBislang haben sich Augmented-Reality-Brillen wie die Hololens von Microsoft vor allem im Job-Umfeld durchgesetzt. Für Privatanwender fehlen oft sinnvolle Anwendungen - auch wenn es interessante Ideen gibt.
Von Mirjam Hauck
Wissenschaftler aus den USA beschreiten einen völlig neuen Weg in der Robotik: Ihre Roboter, bestehend aus Froschzellen, können selbständig durch die Petrischale kriechen - in Zukunft vielleicht auch durch die Blutbahn von Menschen....
weiterlesen