Online-Teaching und Distance-Learning werden uns in den kommenden Wochen an den Universitäten und teilweise an Schulen begleiten.
Blog Larissa Krainer
Clearview lässt auch Privatleute seine mächtige Gesichtserkennungstechnik nutzen. Milliardäre, Investoren und Freunde des Gründers verwendeten die App, um Dates nachzuspionieren oder auf Partys anzugeben. Das Unternehmen hatte immer...
weiterlesenÜberwachungssysteme und Gesichtserkennungssoftware breiten sich global aus. Zwei Szenarien, wie es weitergehen könnte.
Uotpie: Philip Pramer; Dystopie: Fabian Sommavilla
Ein amerikanischer Evolutionsbiologe Peter Turchin ist davon überzeugt, dass Geschichte Naturgesetzen gehorcht. Kommt nach Big Data nun Big History?
Von Adrian Lobe
Die EU-Kommission behauptet, künstliche Intelligenz entwickle sich schnell. Aber ein KI-Experte sagt, die Technologien seien seicht, spröde und sehr begrenzt. Sie haben nämlich keine Ahnung von Ursache und Wirkung.
Von Michael...
Gesichtserkennung trifft Big Data: Durch die App Clearview wird Überwachung in ganz neuer Dimension möglich. In Echtzeit gleicht sie ein Bild mit drei Milliarden Fotos und Videos im Netz ab. Lässt sich mithilfe von Clearview auch...
weiterlesenVerantwortung für Digitalisierungsstrategie sollte vom Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort übernommen werden.
Der Rechnungshof Österreich veröffentlicht den Bericht zur Digitalisierungsstrategie des Bundes....
Studierende fordern schon lange mehr Digitalisierung an den Unis. Jetzt zeichnen sich erste Trends ab – von VR-Brillen bis zur Interaktion über das Smartphone und Vorlesungen auf Youtube.
Von Martin Lechtape
Podcast: Wird das was? / Ulv Buermeyer
Gegen mächtige Tech-Firmen oder Hass im Netz sollen Gesetze helfen. Nur sind viele davon ineffektiv. Warum, erklärt der Jurist Ulf Buermeyer im Digitalpodcast.
Von Meike Laaff und Lisa...
Brussels wants to create centre hosting ‘the best talents in the field’, but some researchers doubt that a single organisation can tackle all the challenges.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno