Schwerpunkt Klimaschutz: Künstliche Intelligenz für den Planeten - derstandard.at, 22.02.2020
22 Februar, 2020 - 16:41

Der schwedische Resilienzforscher Victor Galaz plädiert für künstliche Intelligenzen, die dem Gebot der Nachhaltigkeit folgen.
Von Alois Pumhösel

 

EU-WEISSBUCH ZUR KI: Künstliche Intelligenz in Ketten - FAZ.net, 21.02.2020
2 März, 2020 - 20:45

Auch die Europäische Union will lernende Software regulieren. Die Kommission hat dazu jetzt ein entsprechendes Weißbuch vorgelegt. Doch kann man eine Technologie voranbringen, indem man ihr Schranken setzt?
Mitte Januar sickerte...

weiterlesen
Clearview: Halt! Nicht das Gesicht! - ZEIT.de, 20.02.2020
22 Februar, 2020 - 16:42

Gesichtserkennungssysteme sollen uns überall identifizieren – auch das der US-Firma Clearview. Doch ihr Einsatz ist riskant. Wir sollten dringend die Pausentaste drücken.
Ein Gastbeitrag von Amba Kak

Universities brace for lasting impact of coronavirus outbreak - timeshighereducation.com, 17.02.2020
17 Februar, 2020 - 20:59

While much harm has been done by epidemic, institutions could use crisis to sharpen strategies and practices in areas such as internationalisation and e-learning, experts say.
By Joyce Lau and John Ross  Twitter: @JoyceLauNews and...

weiterlesen
Das Silicon Valley bleibt ein Hotspot intellektueller Abenteuer: Das sind die neuen Cyber-Outlaws - NZZ.ch, 17.02.2020
17 Februar, 2020 - 20:58

Mit neuen Techniken überwinden die Tech-Unternehmer die Distanz. Selbst aber setzen sie auf das Prinzip der räumlichen Nähe. Da gedeiht eine neue disruptive Intellektualität, wie zwei neue Beispiele zeigen: Mencius Moldbug und Eric...

weiterlesen
Wie künstliche Intelligenz den Krieg verändert - sueddeutsche.de, 14.02.2020
14 Februar, 2020 - 15:57

Künstliche Intelligenz gilt als die vierte industrielle Revolution. Sie verändert viele Wirtschafts- und Lebensbereiche noch einmal grundlegend. Selbstlernende Algorithmen können Waffensysteme und damit das globale Machtgefüge verändern...

weiterlesen
Neue Technik: Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben - sueddeutsche.de, 12.02.2020
12 Februar, 2020 - 22:35

Ein hochwertiger Netzlautsprecher, ein Bilderrahmen, der große Kunstwerke ins Wohnzimmer bringt und ein handlicher Übersetzungscomputer mit 74 Sprachen. Neue Technik im Check.
Von Valentin Dornis, Mirjam Hauck, Helmut Martin-Jung ...

weiterlesen
Klimabilanz von Elektroautos sticht andere Antriebe aus - APA.at, 04.02.2020
5 Februar, 2020 - 11:54

Villigen (APA/ag) - Mit wachsendem Umweltbewusstsein stellen sich Autokäufer zunehmend die Frage nach klimafreundlichen Antrieben. Antworten bietet nun eine Studie des Schweizer Paul Scherrer Instituts (PSI). Vor den ersten Kilometern...

weiterlesen
Mint-Fächer: 330 neue FH-Studienplätze ausgeschrieben - diepresse.com, 31.01.2020
1 Februar, 2020 - 11:48

Fokus liegt auf bestehenden Mint-Studiengängen. - Um dem Fachkräftemangel im hoch qualifizierten Informations- und Kommunikationstechnikbereich entgegenzuwirken, startet das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung eine...

weiterlesen
US universities reject campus facial recognition systems - timeshighereducation.com, 28.01.2020
28 Januar, 2020 - 17:02

Companies retreat for now, but see the technology’s spread as inevitable.
By Paul Basken  Twitter: @pbasken

Seiten