Cyber-Manipulation: Das Internet wird zum geopolitischen Schlachtfeld - sueddeutsche.de, 15.12.2016
22 Dezember, 2016 - 16:36

Datenklau, Wahl-Manipulation: Immer mehr für eine offene Gesellschaft existenzielle Kämpfe werden im Netz ausgefochten. Schutz vor Attacken gibt es kaum. Es bleiben zwei Möglichkeiten zur Antwort. Kommentar von Stefan Kornelius

Raus aus der Filterblase! - science.orf.at, 12.12.2016
15 Dezember, 2016 - 18:00

In Zeiten, da Google und Co. über unser Wissen wachen, plädiert der Informatiker Hannes Werthner für eine Rückbesinnung auf alte Werte: Fakten, Beweise und kritisches Denken.

Digitale Debatte: Warum ein Datenpopulismus sinnvoll wäre - sueddeutsche.de, 05.12.2016
5 Dezember, 2016 - 18:53

Die Linke hätte in den digitalen Debatten die Chance, sich als relevante Stimme zu profilieren. Denn zu Technologie haben Rechtspopulisten wie Trump, Ukip und AfD nichts zu sagen.
Von Evgeny Morozov

Europa beteiligt sich bis 2024 an der Raumstation ISS - APA, 02.12.2016
3 Dezember, 2016 - 14:50

Luzern/Wien (APA/dpa) - Europa beteiligt sich vier weitere Jahre an der Nutzung der Internationalen Raumstation ISS. 

Datenbrillen: Vision vor Augen - ZEIT.de, 01.12.2016
1 Dezember, 2016 - 18:45

Datenbrillen galten schon als Flop. Nun aber drängen sie in die Industrie – und auf die Skipiste.
Von Dirk Asendorpf

Industrie 4.0 zwischen Realität und Mysterium - APA, 01.12.2016
1 Dezember, 2016 - 18:42

Wien (APA) - Die sogenannte Industrie 4.0 ist schon Realität - aber doch weithin noch ein Mysterium. 

Österreich mit zweithöchsten Forschungsausgaben in der EU - APA, 30.11.2016
30 November, 2016 - 19:00

Brüssel (APA) - Österreich hat 2015 die zweithöchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben in der EU verzeichnet. 

Digitalcharta: Für digitale Grundrechte! - ZEIT.de, 30.11.2016
30 November, 2016 - 18:59

Ein Bürgerprojekt: Die ZEIT-Stiftung unterstützt eine Digitalcharta für Europa.

Internet: Hacker-Angriff auf Router war ein kompletter Reinfall - sueddeutsche.de, 29.11.2016
29 November, 2016 - 19:59

Hacker haben massenhaft Router angegriffen und so viele Telekom-Kunden vom Internet abgeschnitten. Der Angriff ist aus der Sicht der Hacker jedoch missglückt: Eigentlich wollten sie von den Routern aus in die vernetzten Häuser der...

weiterlesen
The blockchain revolution: will universities use it, or abuse it? - timeshighereducation.com, 28.11.2016
28 November, 2016 - 20:12

Web 3.0 could revolutionise the way higher education is delivered, but will it be used as a force for good, asks Martin Hall.
By Martin Hall  Twitter: @fromMartinHall

Seiten