Facebook: "Verrückt ist, dass Zuckerberg das Problem abstreitet" - ZEIT.de, 15.11.2016
16 November, 2016 - 10:21

Haben Falschmeldungen auf Facebook die US-Wahl beeinflusst? Die Frage lässt das Netzwerk nicht los. Mitarbeiter berichten von einer "Angstkultur" unter Verantwortlichen.
Von Eike Kühl

Was das Handy über unser Leben verrät - science.orf.at, 15.11.2016
15 November, 2016 - 19:50

Forensiker werden mit dieser Studie ihre Freude haben, Datenschützer eher nicht: US-Forscher können anhand chemischer Spuren auf Handys den Lebensstil der Besitzer rekonstruieren. Speiseplan, Krankheiten und Hygiene - all das ist am...

weiterlesen
Vor dem IT-Gipfel: Mach dich fit für die Digitalisierung - FAZ.net, 15.11.2016
15 November, 2016 - 19:49

Viele Beschäftigte plagt die Sorge, von Robotern und Algorithmen verdrängt zu werden. Wie lässt sich das verhindern? Anregungen vor dem IT-Gipfel.
Von Sven Astheimer

Philosophie: Erfinder der besten aller Welten - sueddeutsche.de, 14.11.2016
14 November, 2016 - 20:21

Gottfried Wilhelm Leibniz war ein Wegbereiter des Computers und wollte mit Vernunft eine bessere Zukunft schaffen. Vor 300 Jahren ist er gestorben - seine Lehren leben weiter.
Von Markus Gabriel

Music Unlimited: Das kann Amazons neuer Musik-Streaming-Dienst - FAZ.net, 14.11.2016
14 November, 2016 - 20:15

Ab sofort bietet Amazon einen Streaming-Dienst für Musik in Deutschland an. Die Konkurrenz ist mit Spotify, Apple, Deezer oder Tidal enorm groß. Für mindestens eine Zielgruppe ist Music Unlimited attraktiv.
Von Marco Dettweiler

US-Wahl: Wenn die Propaganda siegt - ZEIT.de, 14.11.2016
14 November, 2016 - 20:14

Mark Zuckerberg streitet es ab, doch Donald Trump konnte auch dank Falschmeldungen in sozialen Netzwerken US-Präsident werden. Es ist eine Warnung für andere Länder.
Von Benjamin Breitegger

Soziale Medien: Facebook erklärt Mark Zuckerberg für tot - ZEIT.de, 12.11.2016
13 November, 2016 - 17:14

Ein Fehler hat dazu geführt, dass auf Profilen vieler Facebook-Nutzer Gedenknachrichten erschienen. Auch vor dem Gründer des Netzwerkes machte der Bug nicht halt.

IoT: Die Gefahr aus dem Netz - wienerzeitung.at, 11.11.2016
12 November, 2016 - 09:58

Wien. In der nahen Zukunft wird das Internet der Dinge (engl. Internet of Things - IoT) einen regelrechten Boom erleben. Kein Endgerät wird nur mehr einfach seinen Dienst versehen, sondern in ständigem Kontakt mit der Außenwelt sein....

Fake-News, Hass, Lügen: Wie Facebook die US-Wahl beeinflusst hat - derstandard.at, 10.11.2016
10 November, 2016 - 12:22

Im US-Wahlkampf spielten Falschnachrichten auf Facebook eine Rolle – doch das soziale Netzwerk hat keine Antwort darauf.

Neues Zeitalter: Die einhändige Gesellschaft - FAZ.net, 09.11.2016
9 November, 2016 - 19:29

Als der Mensch die moderne Technik entwickelte, kamen stets beide Hände zum Einsatz. Die Evolution und insbesondere die Smartphone-Bedienung führen zu einer Zäsur: Künftig geht alles mit einer Hand.
Von Johannes Weyer

Seiten