Wien (APA) - Die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft und Arbeitswelt gefährdet mittelfristig rund 9 Prozent aller Jobs (360.000 Stellen) in Österreich.
Zusammenarbeit ist ein Kennzeichen der neuen digitalen Welt – zwischen den Unternehmen und innerhalb der Unternehmen. Das verändert auch die Unternehmensstruktur.
Von Helmut Klausing
Österreich will zu den Innovationsführern aufschließen. Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo analysiert, warum das bisher nicht so wirklich gelingen mag.
Facebook will auch seinen deutschen Nutzern helfen, Falschnachrichten im Newsfeed zu erkennen. Jetzt startet ein Pilotprojekt – zeitgleich mit Google.
Von Johannes Steger
After centuries of chalk and talk, universities are finding themselves at the centre of a technological revolution.
By Zofia Niemtus
Unbekannte versuchen, schlecht gesicherte vernetzte Geräte zu hacken und sie für immer unbrauchbar zu machen. Dahinter könnte mehr stecken als pure Zerstörungslust.
Von Hanno Böck
Der perfekte Zeitpunkt ist gekommen, um mit der Gestaltung der revolutionären digital-industriellen Zukunft unserer Unternehmen zu beginnen.
Gastkommentar von Ulrich Spiesshofer
Ein finnisch-amerikanisches Start-up-Unternehmen glaubt, die Lösung für rasches Aufladen von Elektroautos gefunden zu haben. Batteriezellen werden dabei innert Sekunden rasch und ohne Aufwand getauscht.
Von Herbie Schmidt
Hersteller kappt Verbindung für Nutzer, der negative Rezension schrieb – Einlenken nach Shitstorm.