Digitalisierung + Demografie = stabiler Jobmarkt? - ZEIT.de, 06.04.2017
6 April, 2017 - 23:45

Künftig gibt es in Deutschland weniger Fachkräfte. Dafür fallen Jobs durch Automatisierung weg. Trotzdem glauben Experten, dass es auch künftig viel Arbeit gibt. Warum?
Von Peter Ilg

Pegasus: Mächtiger Staatstrojaner für Android aufgedeckt - derstandard.at, 04.04.2017
4 April, 2017 - 14:26

Ermöglicht umfassende Überwachung von Zielpersonen – Pendant zu vor einigen Monaten entdecktem iPhone-Trojaner.
Von Andreas Proschofsky

Ars Electronica Festival 2017 widmet sich der künstlichen Intelligenz - APA, 04.04.2017
4 April, 2017 - 13:52
Roboter-Ausstellung: Im Gruselkabinett der Seelenlosen - ZEIT.de, 02.04.2017
3 April, 2017 - 23:12

Seit einem halben Jahrtausend versucht der Mensch, sich nachzubauen. Die Ausstellung "Robots" in London gleicht einem Trip durch eine Geisterbahn aus Mensch-Maschinen.'
Von Imke Henkel, London

iPad & Co. So bearbeitet man Dokumente mit dem Tablet - FAZ.net, 01.04.2017
1 April, 2017 - 22:15

Mit den richtigen Apps lassen sich Dokumente aller Art auf dem Tablet anzeigen und bearbeiten. Diese PDF-Software empfiehlt sich für iPad & Co.
Von Michael Spehr

Bonner Uni-Team: Geldregen für Roboter - FAZ.net, 01.04.2017
1 April, 2017 - 22:13

Ein Robotik-Team von der Uni Bonn bekommt Preise am laufenden Band. Was können ihre Roboter, das andere nicht schaffen?
Von Uwe Marx

Akademische Beziehungen: Speed-Dating in Teheran - ZEIT.de, 30.03.2017
31 März, 2017 - 23:10

Der Iran bringt exzellente Wissenschaftler hervor. Das macht ihn für deutsche Forschungsförderer attraktiv. Aber funkt es auch?
Von Stefanie Kara

Soziale Netzwerke: Wie der FBI-Direktor auf Twitter enttarnt wurde - ZEIT.de, 31.03.2017
31 März, 2017 - 23:06

Unter falschem Namen ist James Comey auf Twitter und Instagram aktiv. Dass eine Journalistin die Profile fand, verrät viel über die inneren Funktionen sozialer Netzwerke.
Von Patrick Beuth

Datenschutz: US-Internetanbieter dürfen Browserdaten der Nutzer verkaufen - ZEIT.de, 29.03.2017
1 April, 2017 - 22:12

Die Trump-Regierung arbeitet daran, das Internet in den USA zu deregulieren. Jetzt kippt sie eine Regelung, die Providern den Verkauf von Browserdaten erschwert.

Unis, Firmen und Tüftler suchen bei Erfindermesse in Genf Investoren - APA, 28.03.2017
29 März, 2017 - 09:26

Seiten