re:publica: Das Internet der Dinge vor Gericht - ZEIT.de, 09.05.2017
10 Mai, 2017 - 09:56

Vernetzte Haushaltsgeräte rücken in den Fokus von Polizei und Behörden. Was ist, wenn smarte Geräte und ihre Daten ihre Besitzer belasten?
Von Eike Kühl

re:publica: Facebooks Algorithmen führen in feudale Überwachungswelt - heise.de, 08.05.2017
9 Mai, 2017 - 10:22

Forscher vom Share Lab haben rund 7000 Verhaltensmuster rund um Likes und Kommentare ausgemacht, mit denen Facebooks Algorithmus angefüttert werde. Sie sprechen sich dafür aus, die Schnittstellen für alle zu öffnen.
Von Stefan...

weiterlesen
Das Darknet hat ein Image-Problem - sueddeutsche.de, 08.05.2017
9 Mai, 2017 - 10:19

Das Darknet ist der Teil des Internets, der nur mit einem speziellen Browser zu erreichen ist. Es hat ein Image-Problem, weil es auch von Verbrechern genutzt wird. Doch es ist auch ein Raum, in dem Menschen vor brutaler staatlicher...

weiterlesen
Internetkonferenz re:publica: Wir erleben in Europa einen kulturellen Stillstand - FAZ.net, 08.05.2017
8 Mai, 2017 - 20:14

Politische Unklarheit, rechtliche Zwänge, Googles Großprojekte, Zufall und Zögern: So wird das kulturelle Gedächtnis im Netz verzerrt. Ein Gespräch mit Ellen Euler von der Deutschen Digitalen Bibliothek.
Von Fridtjof Küchemann

Technologie: Unter Trump endet Amerikas Herrschaft über das Internet - sueddeutsche.de, 08.05.2017
8 Mai, 2017 - 20:12

Die Republikaner lassen die Telekom-Branche mit der Privatsphäre der Bürger machen, was sie will. Das schadet auch Google und Facebook, die Obama klar bevorzugte.
Von Evgeny Morozov

Google und Facebook: Deutsche Firmen planen eigene Datenplattform - ZEIT.de, 08.05.2017
8 Mai, 2017 - 20:11

US-Unternehmen wie Facebook und Google bestimmen den Markt um Kundendaten. Die Deutsche Bank, Allianz und andere deutsche Konzerne wollen sich dagegen verbünden.

Management: Der neue Vorgesetzte ist vor allem Kommunikator - FAZ.net, 08.05.2017
8 Mai, 2017 - 20:10

Industrie 4.0 verändert die Arbeitswelt. Und die Chefs. Warum Hierarchien heute aufgeweicht werden und auch gar nicht mehr unbedingt zielführend sind.
Von Georg Giersberg

re:publica: Mit den Trollen tanzen - ZEIT.de, 07.05.2017
8 Mai, 2017 - 20:08

Ab Montag diskutieren 8.000 Menschen auf der re:publica über Digitalisierung und was sie mit uns macht. Das zu planen, ist hoch politisch. Einblicke hinter die Kulissen.
Von Sebastian Leber

Der Facebook-Faktor. Testen Sie Ihre Filterblase - sueddeutsche.de, 02.05.2017
8 Mai, 2017 - 20:02

Wie links oder rechts ist Ihre Timeline? Hier können Sie prüfen, bei welcher Partei Facebook Sie anhand Ihrer Likes verortet.
Von Katharina Brunner, Felix Ebert und Sabrina Ebitsch

Master-Fingerabdruck: Forscher können fast alle Smartphones entsperren - derstandard.at, 04.05.2017
4 Mai, 2017 - 17:43

Mithilfe von Maschinenlernen Trefferquote von 65 Prozent erreicht – Aktuelle Scanner zu niedrig aufgelöst.

Seiten