Mit den richtigen Apps lassen sich Dokumente aller Art auf dem Tablet anzeigen und bearbeiten. Diese PDF-Software empfiehlt sich für iPad & Co.
Von Michael Spehr
New data allow greater scrutiny of student retention in England’s ‘challenger’ institutions.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
Ein Robotik-Team von der Uni Bonn bekommt Preise am laufenden Band. Was können ihre Roboter, das andere nicht schaffen?
Von Uwe Marx
Research shows that women perform better than men on four out of five traits of effective leaders, says Øyvind Martinsen.
By Øyvind Martinsen
Der Iran bringt exzellente Wissenschaftler hervor. Das macht ihn für deutsche Forschungsförderer attraktiv. Aber funkt es auch?
Von Stefanie Kara
Analysis of more than 700,000 biomedical texts reveals growing use of jargon.
By Holly Else Twitter: @HollyElse
"Staaten sollten in Friedenszeiten unter keinen Umständen zivile Infrastruktur angreifen", sagt Brad Smith, Nummer zwei bei Microsoft. Im Bereich der Cyberspionage gibt es derzeit keine Regeln. Staaten nutzen das aus und hacken etwa...
weiterlesenUnter falschem Namen ist James Comey auf Twitter und Instagram aktiv. Dass eine Journalistin die Profile fand, verrät viel über die inneren Funktionen sozialer Netzwerke.
Von Patrick Beuth
Selbst die Wissenschaft ist nicht immer ganz neutral. Auf welche Faktoren man besonders achten muss, um nicht verzerrten Ergebnissen auf den Leim zu gehen, wurde nun erforscht. Eine Glosse.
Von Sibylle Anderl