Jobwechsel: Kündigen oder bleiben? - ZEIT.de, 29.03.2017
29 März, 2017 - 09:26

Die meisten Deutschen sind im Job frustriert. Trotzdem wechseln nur die wenigsten ihren Arbeitsplatz, stellt eine neue Studie fest. Warum?
Von Tina Groll

Unis, Firmen und Tüftler suchen bei Erfindermesse in Genf Investoren - APA, 28.03.2017
29 März, 2017 - 09:26
uniko Newsletter - uniko.ac.at, 28.03.2017
28 März, 2017 - 22:38

U.a. mit folgenden Themen: Plädoyer für mehr Chancengerechtigkeit; "Neoliberale Hochschule": Frage- und Rufzeichen im Depot; Diengeber-Ranking: Sieben Universitäten unter Top 100 (FLUI: Platz 20); etc.

Home Office: Im Büro ist es doch schöner - FAZ.net, 28.03.2017
28 März, 2017 - 22:34

Jeder zehnte Deutsche arbeitet von zu Hause. Und viel mehr würden es gerne tun. Ob sie wissen, was sie sich da wünschen?
Von Sebastian Balzter

President turns MIT’s research might to study of how people learn - timeshighereducation.com, 23.03.2017
28 März, 2017 - 22:33

‘If we don’t know how we learn, how on earth do we know how to teach?’ says L. Rafael Reif, who tells Ellie Bothwell how the research giant is working to improve teaching practice.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Mitbestimmung 4.0 - blog.arbeit-wirtschaft.at, 27.03.2017
28 März, 2017 - 22:31

Die fortschreitende Digitalisierung – also die ständige, immer kostengünstigere und immer dichtere Kommunikation von Daten – hat unsere Arbeit und die Art, wie wir konsumieren, bereits stark verändert.
Von Michael Heiling

Open access campaigners toughen stance towards publishers - timeshighereducation.com, 27.03.2017
28 März, 2017 - 22:29

Advocates argue that universities should be prepared to ditch subscriptions altogether.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Elon Musk will Gehirn mit Computern vernetzen - science.orf.at, 28.03.2017
28 März, 2017 - 22:27

Elon Musk, Chef des Elektroautoherstellers Tesla und der Weltraumfirma SpaceX, ist für seine technologischen Visionen bekannt.

UK’s global research links: ‘firm base’or upper limit? - timeshighereducation.com, 28.03.2017
28 März, 2017 - 22:26

Analysis of co-authored journal papers details partnerships beyond EU.
By Holly Else  Twitter: @HollyElse

Bildungsstandards: Jeder sechste Jugendliche hat Leseprobleme - APA, 28.03.2017
28 März, 2017 - 22:25

Wien (APA) - 17 Prozent der Jugendlichen in Österreich haben nach acht Jahren Schule Probleme beim Lesen einfacher Texte.

Seiten