Millionen für Innsbrucker Experimentalphysiker - science.orf.at, 24.03.2017
24 März, 2017 - 14:10

Der Innsbrucker Experimentalphysiker Christian Ross erhält vom Europäischen Forschungsrat 2,5 Millionen Euro. Damit soll er mit seinem Team in den nächsten fünf Jahren einen neuartigen Quantensimulator bauen.

Gesunde Vollzeit: Das neue arbeitszeitpolitische Leitbild - blog.arbeit-wirtschaft.at, 24.03.2017
24 März, 2017 - 14:07

Die Diskussion über die Ausweitung der täglichen und wöchentlichen Arbeitszeitgrenzen und des Durchrechnungszeitraums macht deutlich, dass es nicht nur um die reine Verlängerung von Arbeitszeit geht.
Von Martin Griesbacher

Die soziale Dimension im Bologna-Prozess - APA, 24.03.2017
24 März, 2017 - 14:05
Das duale Studium boomt - sueddeutsche.de, 24.03.2017
24 März, 2017 - 14:04

Immer mehr Menschen absolvieren Ausbildung und Bachelorstudium parallel. Das hat nicht nur finanzielle Vorteile.
Von Joachim Göres

VfGH hebt Gebühren für Salzburger Jus-Repetitorien auf - derstandard.at, 24.03.2017
24 März, 2017 - 14:03

Repetitorien sind Teil des Regelstudiums, entscheiden die Verfassungsrichter. Das Erkenntnis ist allerdings nicht rückwirkend.

Bildung im Kontext von Digitalisierung - blog.arbeit-wirtschaft.at, 23.03.2017
23 März, 2017 - 17:50

Die mittlerweile vielfältige Literatur zu den Themen Digitalisierung oder Arbeitswelt 4.0 zeichnet ein differenziertes Bild über die zu erwartenden Veränderungen in der Arbeitswelt.
Von Trude Hausegger

Ziel: Apple – Wikileaks publiziert weitere Daten aus CIA-Hackerabteilung - derstandard.at, 23.03.2017
23 März, 2017 - 17:51

Neue Dokumente zeigen, wie der US-Geheimdienst Apple Macs hackt.

EU-Digitalkommissar gegen Steuer auf Roboter - APA, 22.03.2017
23 März, 2017 - 17:46

Hannover (APA/dpa) - EU-Digitalkommissar Andrus Ansip will in Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung sicherstellen, dass Datenschutz-Regeln eingehalten werden.

Andrew Ng: Er ist ein Star der Künstlichen Intelligenz - FAZ.net, 22.03.2017
23 März, 2017 - 17:45

Ohne Andrew Ng wäre Künstliche Intelligenz heute kein so brisantes Thema: Nun verlässt der Forscher den chinesischen Internetkonzern Baidu. Ein Porträt.
Von Alexander Armbruster

A lack of ideological diversity is killing social research - timeshighereducation.com, 23.03.2017
23 März, 2017 - 17:44

Without more conservative perspectives in the academy, lawmakers will increasingly ignore and potentially defund social science, says Musa al-Gharbi.
By Musa al-Gharbi

Seiten